Frage

Ich bin völlig neu in ArcGIS und ArcMap, aber jemand vorgeschlagen, dieses Programm zu mir für ein Projekt arbeite ich.

Ich möchte Animieren einzelnen Einheiten auf einer Karte, und frage mich, ob es möglich ist, so in ArcMap zu tun. Ich fragte dies früher hier und Mitglied dirigierte mich zu einem Tutorial auf in ArcGIS Animieren. Die Animation in der Führung war eine Karte verteilt auf (dh. Jedes Pixel auf der Karte angezeigt wird, sagen wir, eine andere Farbe Bevölkerungsdaten im Bereich anzuzeigen). Ich jedoch klar, dass, wenn ich in einer Menge vergrößern, schließlich das Bild in Pixel degeneriert wird, weshalb ich ein tatsächliches Objekt benötigen einen bestimmten Punkt zu markieren. Ich habe einige Online-Tutorials und es scheint, wie wir Markierungen auf der Karte platzieren können. Kann mir jemand sagen, ob es möglich ist, diese Marker (beispielsweise über ein for-Schleife) zu animieren? Und wenn ja, könnten Sie mir zeigen in eine Richtung, wo anfangen?

Vielen Dank im Voraus!

War es hilfreich?

Lösung

Sie können die Schichten animieren in ArcMap die kurze Antwort ist. Es ist nicht so einfach, wie die Timeline-Funktion in Google Earth zum Beispiel unter Verwendung though. Aber dann ArcMap ist viel mehr als nur ein Visualisierungstool.

Die Hilfeseite auf der Web-ESRI Hilfe Looks wie ein guter Anfang.

Ich bin nicht 100% sicher, was Sie durch das Bild degeneriert in Pixel bedeuten. Wollen Sie damit sagen, dass der Marker einzelne Punkte in der Schicht waren. Im Gegensatz zu Google Earth Sie sind nicht einfach Plotten Punkte auf der Karte beschränkt. Sie können ganz beliebige Formen in ArcMap zeichnen, die definiert werden können die tatsächlichen Bereiche der Karte zu decken, so dass, wenn Sie mit dem Zoom-in der Form größer wird.

Die Art und Weise Sie müssen Daten in ArcMap laden ist eine Animation zu erzeugen, nicht zu einfach. Es könnten auch andere Wege, dies zu tun, aber die Art, wie ich kenne, ist ein NetCDF-Datei . Diese Datei enthält eine 3D-Matrix von Schichtdaten, wobei jede Schicht durch die Zeit getrennt. Da Sie eine Matrix erzeugen, werden Sie effektiv ein Rasterbild über die Karte platzieren. Wenn Sie also eine große Fläche abdecken wollen, jede Matrix groß wird, und multiplizieren Sie, dass durch die Anzahl der Zeitscheiben Sie animieren über wollen.

Sobald Sie eine NetCDF-Datei mit Ihren Daten in jedoch ArcMap bekommt es zu animieren und zu produzieren sagen, eine .avi-Datei ist ziemlich einfach.

Sie könnten versuchen, nur einige der Laden Beispiel NetCDF Datensätze in ArcMap zu sehen, wie / ob sie Sie beim Einstieg arbeiten erhalten.

Ich hoffe, das hilft.

Andere Tipps

Die kommende v10 wird eine bessere Zeit-aware Funktionen haben, die für die Animation ermöglicht.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top