Frage

Ich habe ein XSLT-Exportfilter für Openoffice gemäß den Anweisungen auf dieser Seite verpackt:     http://wiki.services.openoffice.org/wiki/Filter_extensions

Es funktioniert gut; aber, um verwendet zu werden, muss der Benutzer den Befehl ‚Datei / Speichern unter‘ wählen und wählen Sie die richtige Dateierweiterung, die die Verwendung des Filters löst, und ein Zieldateinamen.

Ich möchte die Benutzer den Filter lassen, indem Sie entweder einen Menüpunkt oder eine Schaltfläche in der Symbolleiste starten, ohne dass sie etwas (die Zieldateinamen innerhalb der Transformation definiert ist) zu fragen.

Was ist der beste Weg, das zu tun, und es in der gleichen Ausdehnung wie die Filter Verpackung?

War es hilfreich?

Lösung

Nun, nachdem viel vergeblichen Suchens und zu fragen, wird es der beste Trick aus ist ein Makro zu schreiben, die den Filter startet, und verknüpfen diese Makro mit einem Knopf; das Makro und die Taste kann auf die gleiche Ausdehnung wie der Filter verpackt werden.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top