Frage

Ist es möglich, R in der Verarbeitung über RJAVA/JRI zu betreiben? Wenn ich eine Verarbeitungs -App im Web bereitstellen würde, würde der Client R in seinem System benötigen?

Ich möchte ein interaktives Informations -Dashboard erstellen, das ich im Web bereitstellen kann. Es scheint, dass die Verarbeitung wahrscheinlich meine beste Wahl für den interaktiven/Web -Teil der Dinge ist. Leider sieht es nicht so aus, als wären viele Mathematik-/Statistikfunktionen integriert. Und es gibt auch keine Bibliotheken, um Daten zu zeichnen.

Ich benutze R und GPPLOT2 seit einigen Monaten und bin begeistert (erstaunt) darüber, wie leicht es Daten manipuliert und plant.

Ich frage mich jetzt, ob das Beste aus beiden Welten herausholen kann und R durch ein Verarbeitungs -Applet laufen kann.

Von dem Jri Webseite:

JRI ist eine Java/R -Schnittstelle, mit der R in Java -Anwendungen als einzelner Thread ausgeführt werden kann. Grundsätzlich lädt es die dynamische Bibliothek in Java und bietet eine Java -API für die R -Funktionalität. Es unterstützt sowohl einfache Anrufe bei R -Funktionen als auch eine vollständige Reply.

In gewisser Weise ist JRI die Umkehrung von RJAVA und beide können kombiniert werden (dh Sie können R -Code in JRI ausführen, der über RJAVA zum JVM zurückruft). Das JGR -Projekt nutzt sowohl JRI als auch RJAVA die volle Java -GUI für R.

JRI verwendet nativen Code, unterstützt jedoch alle Plattformen, auf denen die Java von Sun (oder kompatibel) verfügbar ist, einschließlich Windows, Mac OS X, Sun und Linux (sowohl 32-Bit als auch 64-Bit).

Danke für den Hinweis :)

War es hilfreich?

Lösung

Können Sie in der Verarbeitung Java -Code (oder auf eine JAR -Datei zugreifen) schreiben? Wenn ja, können Sie das absolut tun. JRI bietet eine Schnittstelle auf niedriger Ebene zu R und ich muss noch etwas in R begegnen, das seine Funktionen nicht durchläuft.

Sehen Diese verwandte Frage als einfaches Beispiel für die Verwendung.

Ich habe die Verarbeitung nicht wirklich benutzt, als es ein paar Mal zu betrachten, aber ich war verstehen, dass es eine eigene Sprache hatte.

Andere Tipps

Ich habe letztes Jahr einige Beispielcode in diesem Sinne geschrieben:

http://illposed.net/r4p.html

Am besten,

Bryan

Eine andere Option ist die Verwendung des Inkanter Bibliothek für Clojure. Es ist eine R-ähnliche Bibliothek in Clojure, ziemlich schnell aufgrund der (reinen Java) Parallel Colt Numerics Library, mit integrierter JFreechart-Unterstützung für Schnelldiagramme sowie eine Wrapper für die Verwendung der Verarbeitung durch Clojure.

Sie könnten die resultierende App einfach als normales (wenn auch wahrscheinlich ziemlich großer) Java -Applet ins Web bringen.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top