Frage

Ich brauche eine Möglichkeit, Textkommentare in „Word-Stil“ zu einem Latex Dokument hinzuzufügen. Damit meine ich nicht den Quellcode des Dokuments zu kommentieren. Was ich will, ist eine Möglichkeit, Korrekturen hinzufügen, Anregungen etc. zu dem Dokument, so dass sie den Textfluss nicht unterbrechen, aber das wäre es immer noch einfach für jedermann zu wissen, welcher Teil des Satzes sie verwandt sind . Sie sollten auch „verschwinden“, wenn das Dokument für den Druck zu kompilieren.

Zuerst dachte ich über einen neuen Befehl zu schreiben, das würde nur nach vorne der Eingang zu \marginpar{}, und wenn sie zum Drucken Kompilieren würde nur die Definition leer machen. Das Problem ist, dass Sie keine Garantie haben, wo die Kommentare werden angezeigt und Sie werden nicht in der Lage sein, sie von dem anderen marginpars zu unterscheiden.

Jede Idee?

War es hilfreich?

Lösung

todonotes ist ein weiteres Paket, das gut aussehende Legenden macht. Sie können eine Reihe von Beispielen in der Dokumentation .

Andere Tipps

Da LaTeX ein Textformat ist, wenn Sie jemand die Unterschiede in einer Art und Weise zeigen wollen, dass sie sie (und Kirsche Pick von ihnen) verwenden können, verwenden Sie das Standard-diff Werkzeug (zum Beispiel diff -u orig.tex new.tex > docdiffs). Dies ist der beste Weg, so etwas wie LaTeX-Dokumente mit Anmerkungen versehen und kann leicht durch in der Produktion eines Dokument von LaTeX Quellen beteiligt jedermann genutzt werden. Anschließend können Sie LaTeX Kommentare in Ihrem Patch verwenden, um die Änderungen zu erklären, und sie können sehr einfach integriert werden. Wenn das Dokument in einem Versionskontrollsystem von einer Art lebt, sondern nur die VCS verwenden, um eine Patch-Datei zu erzeugen, die überprüft werden können.

habe ich verwendet changes.sty , die grundlegende Änderung gibt Färbung:

\added{new text}
\deleted{old text}
\replaced{new text}{old text}

Alle diese nehmen einen optionalen Parameter mit den Initialen des Autors, die diese Änderung tat. Dies führt in verschiedenen Farben verwendet, und diese Initialen sind nach dem geänderten Text angezeigt hochgestellt.

\replaced[MI]{new text}{old text}

Sie können durch die Option final zum changes Paket, um die Änderungsmarken verbergen.

Das ist sehr einfach, und Kommentare werden nicht unterstützt, aber es könnte helfen.

Mein kleiner selbstgerollter „fixme“ Tool verwendet \marginpar wo möglich und geht inline in Orten (wie Bildunterschriften), wo das schwer zu vereinbaren ist. Dies funktioniert, weil ich oft nicht Spielraum Absätze für andere Dinge verwenden. Diese hat meinen Sie das Layout nicht abschließen können, bis alles fest ist, aber ich fühle mich nicht viel Schmerz aus, dass ...

Anders als das ich von ganzem Herzen mit Michael zustimmen über Standardtools und Versionskontrolle.

Siehe auch:

und ein Selbst Stecker:

Sie können das chan Paket Bereichen Text zu markieren, die betroffen sind.

Wenn Sie nicht möchten, dass das Markup manuell tun (was sehr mühsam sein kann und den Fluss der Bearbeitung unterbrechen), um die ordentliche latexdiff Dienstprogramm ein diff Ihres Dokuments nehmen und eine Version davon mit Markup produzieren hinzugefügt, um visuell anzuzeigen, die Änderungen zwischen den beiden Versionen in der typeset Ausgabe.

Das wäre meine bevorzugte Lösung sein, obwohl ich es nicht getestet habe aus auf große, Multi-Datei Dokumente.

Sie können auch versuchen, das trackchanges Paket.

Das todonotes Paket sieht gut aus, aber wenn das zu umständlich erweist sich als zu verwenden, eine einfache Lösung ist nur Fußnoten zu verwenden (beispielsweise in rot sie von regelmäßigen Fußnoten zu trennen).

trackchanges.sty funktioniert genau so, wie changes.sty . Siehe @ Svante Antwort. Es hat einfach Befehle zu erinnern und Sie können ändern, wie Änderungen nach dem Kompilieren des Dokuments angezeigt. Sie können auch die Änderungen verbergen für den Druck.

Das beste Paket, das ich weiß, ist, Einfache Bewertung , dass liefert die Kommentierung Funktionalität in LaTeX-Umgebung. Zum Beispiel können Sie die folgenden einfachen Befehlen wie \add{NEW TEXT}, \remove{OLD TEXT}, \replace{OLD TEXT}{NEW TEXT}, \comment{TEXT}{COMMENT}, \highlight{TEXT} und \alert{TEXT} verwenden.

Einige Beispiele finden hier .

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top