Frage

Ich versuche, die CPU serial zu erhalten oder für die Lizenzierung Zwecke verwenden motherboard serial oder C Python. Ist es möglich?

Ich bin mit Linux.

War es hilfreich?

Lösung

Sie müssen die CPUID-Anweisung verwenden.

CPUID

Die meisten C-Compiler haben eine gewisse Unterstützung für die Inline-Montage, aber Sie müssen wissen, was Sie tun.

Andere Tipps

Unter Linux können Sie „lshw -quiet -xml“ verwenden und dessen Ausgang analysieren. Hier finden Sie viele Systeminformationen finden Sie hier: cpuid, Motherboard-ID und vieles mehr.

Sie können die CPUID bekommen. Vielleicht ‚dmidecode‘ Linux-Befehl kann Ihnen helfen. Sie können diesen Befehl exec oder den Quellcode von „dmidecode“ laden. Als nächstes ist die Ausgabe von "dmidecode -t Prozessor":

>dmidecode -t processor
# dmidecode 2.7
SMBIOS 2.2 present.

Handle 0x0004, DMI type 4, 32 bytes.
Processor Information
        Socket Designation: Socket 478
        Type: Central Processor
        Family: Pentium 4
        Manufacturer: Intel
        ID: 27 0F 00 00 FF FB EB BF
        Signature: Type 0, Family 15, Model 2, Stepping 7
        Flags:
                FPU (Floating-point unit on-chip)
                VME (Virtual mode extension)
                DE (Debugging extension)
                PSE (Page size extension)
                TSC (Time stamp counter)
                MSR (Model specific registers)
                PAE (Physical address extension)
                MCE (Machine check exception)
                CX8 (CMPXCHG8 instruction supported)
                APIC (On-chip APIC hardware supported)
                SEP (Fast system call)
                MTRR (Memory type range registers)
                PGE (Page global enable)
                MCA (Machine check architecture)
                CMOV (Conditional move instruction supported)
                PAT (Page attribute table)
                PSE-36 (36-bit page size extension)
                CLFSH (CLFLUSH instruction supported)
                DS (Debug store)
                ACPI (ACPI supported)
                MMX (MMX technology supported)
                FXSR (Fast floating-point save and restore)
                SSE (Streaming SIMD extensions)
                SSE2 (Streaming SIMD extensions 2)
                SS (Self-snoop)
                HTT (Hyper-threading technology)
                TM (Thermal monitor supported)
                PBE (Pending break enabled)
        Version: Intel(R) Pentium(R) 4 CPU
        Voltage: 1.5 V
        External Clock: 133 MHz
        Max Speed: 3066 MHz
        Current Speed: 2800 MHz
        Status: Populated, Enabled
        Upgrade: ZIF Socket
        L1 Cache Handle: 0x0008
        L2 Cache Handle: 0x0009
        L3 Cache Handle: No L3 Cache

In Linux, Mainboard Informationen können unter / sys / class / dmi zB

finden
$ sudo grep '' /sys/class/dmi/id/board_*
/sys/class/dmi/id/board_asset_tag:
/sys/class/dmi/id/board_name:30AD
/sys/class/dmi/id/board_serial:
/sys/class/dmi/id/board_vendor:Hewlett-Packard
/sys/class/dmi/id/board_version:KBC Version 56.34

... aber nicht alle Motherboards liefern Seriennummer durch dmi ... wie Sie hier sehen können.

CPUs erhalten nicht mehr eine Seriennummer und es ist so gewesen für eine Weile. Für die CPUID - es ist einzigartig pro CPU-Modell daher ist es nicht hilft bei der Lizenzierung

.
Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top