Frage

Ich experimentiere mit HTML5 -lokalen Speicherfunktionen, war jedoch frustriert zu erfahren, dass der Browser den lokalen Speicher nicht zulässt, wenn die Datei lokal ist. Ich vermute, dass der Browser (Chrome in meinem Fall auch FF) eher eine Domäne als einen Dateiort sehen möchte. Hat hier jemand eine Problemumgehung für die Entwicklung vor Ort entdeckt? Vielleicht eine lokale Domäne einrichten? Das klingt nach zu viel Mühe. Es sollte nur eine Entwickleroption im Browser, Grrrrrr, geben.

War es hilfreich?

Lösung

Wie wäre es mit Python als leichten Server, gehen Sie zu Ihrem Arbeitsverzeichnis und:

python -m SimpleHTTPServer

Sehen http://www.linuxjournal.com/content/tech-pytip-really-imple-http-server-python für mehr Details.

Andere Tipps

Sie werden feststellen, dass die meisten Webentwickler einen lokalen Webserver einrichten. Systeme. Es ist auch nicht allzu schwierig. Installieren Sie unter Linux einfach Apache mit Ihrem Paketmanager (sudo aptitude install apache2 auf Ubuntu). Unter Mac OS haben Sie bereits eine installiert - einfach drehen Webfreigabe auf in Systemeinstellungen > Teilen und dann navigieren Sie zu http: // localhost/~ yousernameHeher/. Unter Windows würde ich empfehlen, die zu installieren Apache HTTP Server Wenn Sie nur einen Webserver wünschen, oder Xampp Wenn Sie möchten, dass MySQL, PHP und Perl (die sich hervorragend für die serverseitige Entwicklung eignen) installiert sind, werden auch mit minimaler Aufregung installiert.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top