Frage

Ich bin auf Ubuntu Intrepid, mit Postfix und Spamassassin. Ich habe Ansätze gesehen procmail verwenden (wie derjenige vorgeschlagen @ Apache ), aber ich bin Suche nach einer Lösung, die nicht procmail nicht verwendet.

Dies ist eine Programmierung Frage, da die richtige Antwort wird irgendeine Form von Code sein, der die Aufgabe in der Hand (meine Antwort auf die negativen Stimmen).

erreicht

UPDATE auf die Situation: Ich habe dieses Tutorial und es funktioniert hervorragend: https: // Hilfe. ubuntu.com/community/PostfixAmavisNew

War es hilfreich?

Lösung

Es hängt wirklich davon, auf welcher Ebene Sie den Spam löschen:

  • Auf der Mail-Client-Ebene, E-Mail-Client-Regeln verwenden (wie die verfügbaren in Thunderbird) ist einfach:. Nur eine Regel, dass jede E-Mail als Spam im Betreff markiert löscht

  • Auf der Benutzerebene, wenn Post von der Maschine automatisch empfangen wird, könnten Sie einig cron-Job festlegen, die in regelmäßigen Abständen die lokalen Mailbox überprüfen und wieder löschen Mails als SPAM markiert.
    Es ist einfach, wenn Ihre lokale Speicher verwendet maildir da jede E-Mail nur eine Datei ist, im Gegensatz zu dem mbox Format, das wäre etwas mehr Arbeit erfordern, da es sich um eine einzelne Datei ist.
    Einrichten maildir für Postfix ist trivial .

  • Auf Serverebene unter Verwendung von Amavisd ermöglicht es Ihnen, mehr zu haben Kontrolle darüber, wie Mail abgewickelt wird.
    Amavisd hat Schwellenwerteinstellungen, wo Sie ein Ausweichmanöver definieren können durch .spamassassin gegeben auf den Spam-Score abhängig.
    Zum Beispiel etwas über 15 Punkte in Quarantäne und alles, was über 30 Punkte gesetzt wird gelöscht.
    Es gibt einige Anweisungen für Installation Amavisd auf Ubuntu .

Der Punkt ist, soweit ich weiß, spamassassin Aufgabe ist Spam Punkte auf E-Mails zu identifizieren und zu geben. Wie Sie diese wollen behandelt werden soll, nicht auf die Kette spamassassin aber die anderen Module nach unten.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top