Frage

Der folgenden zwei Optionen ...

  1. Silverlight App spricht direkt mit Azure -Tischen

  2. Die Silverlight App spricht mit der Webrolle mit WCF und dieser Webrolle greift auf Azure -Tabellen zu

Welche sind möglich? Welches ist der Empfehlungsansatz?

War es hilfreich?

Lösung

Der einzige mögliche Ansatz ist #2. Silverlight kann keine direkte Verbindung zu einer Datenbank herstellen. Wenn ich Sie wäre, würde ich mir auch die RIA -Dienste ansehen, aber ich bin mir nicht sicher, wie gut RIA Services und Azure -Tische zusammen spielen werden. Sie müssten das Zeug in Ihren Azure -Tischen an Entitäten abbilden, die dann über den Draht über RIA -Dienste gesendet werden. Ich denke, entweder die Lösung (RIA Services oder die direkte WCF) kann als bewährte Verfahren angesehen werden.

Andere Tipps

Beide Ansätze sind möglich. Für Ansatz Nr. 1 (Silverlight Direct Access): Die Speicherung von Azure Table wird über REST-API-Aufrufe zugegriffen, auf die Sie mit erhöhten Berechtigungen über eine Silverlight-App aus dem Browser zugreifen können, ohne sich über Cross-Domänen-Probleme Sorgen zu machen. Dies ist jedoch ein Risiko, da Sie das Zertifikat in Ihre Silverlight -App einbetten würden (daher möchten Sie eine Shared Access Signature verwenden).

Sehen Dieser MSDN -Beitrag zu diesem Thema auch.

Wie Henrik sagte, ist es eine gute Praxis, eine Servicestufe zu durchlaufen. Ich würde Ansatz Nr. 2 absolut empfehlen und alle mit lokalen Schlüssel verbundenen Risiken vermeiden. Aber ... ich wollte nur klarstellen, dass Sie kann Gehen Sie mit direkten Anrufen von Silverlight.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top