Frage

Ich habe diese Variablendeklarationen auf meinem Programm:

X="MAGENTA"
Y="CYAN"
Z="TAN"
A="KHAKI"

Nun, was ich will, ist zufällig einen von ihnen zu wählen und PRINT es. Aber wie dies zu tun?

War es hilfreich?

Lösung

Meine BASIC ist ziemlich rostig, aber Sie sollten nur in der Lage sein, etwas zu verwenden wie:

10 X$ = "MAGENTA"
20 Y$ = "CYAN"
30 Z$ = "TAN"
40 A$ = "KHAKI"
50 N = INT(RND(1) * 4)
60 IF N = 0 THEN PRINT X$
70 IF N = 1 THEN PRINT Y$
80 IF N = 2 THEN PRINT Z$
90 IF N = 3 THEN PRINT A$

oder, um es in einem Unterprogramm für Wiederverwendung von Code setzen:

  10 X$ = "MAGENTA"
  20 Y$ = "CYAN"
  30 Z$ = "TAN"
  40 A$ = "KHAKI"
  50 GOSUB 1000
  60 PRINT RC$
  70 END

1000 TV = INT(RND(1) * 4)
1010 IF TV = 0 THEN RC$ = X$
1020 IF TV = 1 THEN RC$ = Y$
1030 IF TV = 2 THEN RC$ = Z$
1040 IF TV = 3 THEN RC$ = A$
1050 RETURN

Natürlich sollten Sie wahrscheinlich für diese Art von Dingen Verwendung von Arrays sein, so können Sie nur verwenden:

10 DIM A$(3)
10 A$(0) = "MAGENTA"
20 A$(1) = "CYAN"
30 A$(2) = "TAN"
40 A$(3) = "KHAKI"
50 PRINT A$(INT(RND(1)*4))
Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top