Frage

Ich habe eine andere Frage Neuling;

kann sagen, dass ich eine Reihe von Zahlen

graph_val <- c(4,2,3,4,1,1,9)

und ich brauche eine Frequenztabelle von ihnen gegen diese Skala

erstellen
           1            2            3            4            5            9 
 "Very Poor"       "Poor"    "Average"       "Good"  "Very Good" "Don't Know" 

Im Grunde möchte ich wissen, was ist, wie kann ich eine Tabelle in dieses Format erhalten:

 "Very Poor"       "Poor"    "Average"       "Good"  "Very Good" "Don't Know"
           2            1            1            1            0            1 

oder zumindest:

           1            2            3            4            5            9
           2            1            1            1            0            1 

Und ich kann die Beschriftungen hinzufügen, in späterer Verwendung names.arg mit BarPlot 2.

Ich habe die meiste Zeit des Tages auf dieser gewesen, nach dieser seiner klaren Segeln für den Rest meines Automation Job. Ich dachte, ich auf dem richtigen Weg mit tabellieren war, konnte aber nicht ganz dorthin gelangen.

War es hilfreich?

Lösung

Zuerst müssen Sie Ihre Daten berücksichtigen. Denken Sie an einen Faktor genau in der Weise, dass man von einer kategorialen Variablen denken würde. Levels erzählt sie, was zu erwarten, Etiketten ihm einen hübschen Namen gibt.

graph_val <- factor(graph_val, levels=c(1,2,3,4,5,9), labels=strsplit('
Very Poor
Poor
Average
Good
Very Good
Don\'t Know
', '\n')[[1]][-1]) 
## Take note of the escape character in Don\'t Know

summary(graph_val)

Wenn Sie Prozentsätze benötigen, können Sie etwas tun:

summary(graph_val)/length(graph_val)\

Oder diese:

round(summary(graph_val)/length(graph_val),2)

Andere Tipps

Im Folgenden von „Eine Einführung in R“ direkt beantwortet Ihre Frage:

http: // cran. r-project.org/doc/manuals/R-intro.html#Frequency-tables-from-factors

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top