Frage

Was ist die niedrigste optimale Abtastrate für die Audioaufzeichnung auf dem iPhone, während immer noch eine gute Dateigröße nachgebend? Ich bin mit 44,1 Derzeit aber es produziert Datei, die viel zu groß ist.

War es hilfreich?

Lösung

Es hängt davon ab, was Sie unter „optimal“. 22,05 kHz würde immer noch für die meisten Musik gut genug sein. 11.025kHz würde für die Aufnahme Rede mehr als ausreichend sein. Es hängt alles davon ab, was Sie mit dem Audio tun. Ich empfehle das Ohr mit dem günstigsten Preis zu bestimmen.

Meine andere Empfehlung ist für Sie einige Antworten auf Ihre Fragen zu holen. 44 ist eine große Abtastrate, aber eine niedrige embarrassingly Akzeptanzrate.

Andere Tipps

Auf dem iPhone mit dem eingebauten Mikrofon, Sie gehen ein Maximum von 8 kHz zu erhalten. Wenn Sie ein Headset verwenden, können Sie 44,1 kHz erhalten. Wenn Sie das eingebaute Mikrofon verwenden und Ihre Aufnahme Abtastrate auf 44,1 kHz zu setzen, haben Upsampling Sie das Audio, das nicht notwendig ist, und erzeugt die großen Dateien, die Sie erwähnen. Also, stellen Sie sicher, dass Sie in Mono aufnehmen. Das senkt die Dateigröße in zwei Hälften.

Wenn Sie immer zu den günstigsten Preisen aufnehmen möchten, sollten Sie die Hardware fragen:

size = sizeof(sampleRate);
err = AudioSessionGetProperty (kAudioSessionProperty_CurrentHardwareSampleRate,
    &size, &sampleRate);

Für Stimme, können Sie einfach immer bei 8 kHz aufzeichnen. Für Musik, möchten Sie die beste Qualität so die Abtastrate verwenden, die die Hardware ausgeführt wird.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top