Frage

Ein Frühling App Ich verwende deklariert einen Tuckey UrlRewrite Filter und richtet dann eine Rewrite Regel wie folgt:

<rule>
    <from>^/(.*)$</from>
    <to last="true">/app/$1</to>
</rule>

Warum das?

Will Frühling nicht in der Lage sein, Anfragen zu erkennen, die auf die /app/ url gehen nicht?

Ansonsten, was ist der Vorteil dieser Umleitung?

War es hilfreich?

Lösung

Stellen Sie sich vor, dass Sie Spring MVC ist DispatcherServlet wollen alle URLs in Ihre Anwendung zu behandeln, die URLs von statischen Inhalten auszuschließen. Wenn Sie versuchen, es mit <url-pattern>/</url-pattern> direkt zu tun, wird diese Zuordnung Vorrang vor dem statischen Inhalt übernehmen.

Mit Rewrite Filter Sie Ausschlüsse für den statischen Inhalt angeben können, wie folgt aus:

<urlrewrite default-match-type="wildcard">
    <rule>
        <from>/staticContentHere/**</from>
        <to>/staticContentHere/$1</to>
    </rule>
    <rule>
        <from>/**</from>
        <to>/app/$1</to>
    </rule>    
</urlrewrite>

EDIT: Beachten Sie, dass seit dem Frühjahr 3.0.4 gibt es eine <mvc:resources /> Erklärung. Mit dieser Erklärung wird DispatcherServlet statische Inhalte aus dem /resources Unterordner Ihrer Webapp dienen, so wird Umschreiben nicht (siehe http://blog.springsource.com/2010/07/22/spring-mvc-3-showcase/ ).

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top