Wie bewahre ich installierte Anwendungen bei der Migration von Ubuntu auf eine andere Plattform?

StackOverflow https://stackoverflow.com/questions/187629

  •  06-07-2019
  •  | 
  •  

Frage

Ich möchte vielleicht von einem älteren AMD64 zu einem neuen Intel-Dual-Core-Kern umziehen, der 32 Bit ist. Die Installation ist kein Problem, aber kann ich alle installierten Apps übertragen? Ich konnte bisher bei Google noch nichts finden, außer wo sich die Migration auf eine ähnliche Plattform und ein ähnliches Dateisystem befindet. Ich werde das Dateisystem nicht ändern, aber die Plattform wird anders sein. Gibt es etwas in den Zeilen der "Welt" -Datei in Gentoo?

War es hilfreich?

Lösung

Sie können Ihre Liste der Pakete leicht speichern: Siehe "Man DPKG" und suchen nach-Set-Selections und-Get-Selections.

Das Grundlegende davon ist jedoch, dass zum Speichern der Liste der Pakete:

dpkg --get-selections > package_list

Um diese Liste in einem anderen System wiederherzustellen:

cat package_list | sudo dpkg --set-selections && sudo apt-get dselect-upgrade

Wenn Sie sich über Architekturen bewegen, gibt es einige Pakete nicht verfügbar. Sie werden ignoriert; zum Beispiel, ia32-libs ist auf einem 32-Bit-System nicht installierbar. Diese Auswahl wird ignoriert, wenn Sie von x86-64 auf x86 bewegen.

Andere Tipps

Witzig, hier habe ich so ein Howto -Repository verwendet (schreiben Sie eine Frage und wählen Sie dann meine eigene Antwort aus), aber in der Zeit, in der ich meine eigene Antwort schreiben musste, wurde ich dreimal geschlagen!

Wie auch immer, hier ist meine Einstellung für die Aufzeichnung:

Verwenden Sie die Optionen "DPKG"-GET-SELEKTIONS UND-SETSECTIONS-Optionen, um Ihre aktuell installierten Pakete zu erfassen und auszuwählen.

Exportieren Sie zunächst Ihre aktuelle Paketliste in Ihr altes System:

sudo dpkg --get-selections > mypackages.txt

Wählen Sie dann diese Liste als Pakete aus, die Sie auf Ihrem neuen System installieren sollen:

sudo dpkg --set-selections < mypackages.txt

(Kopieren Sie für zusätzliche Gutschrift Ihr APT -Cache -Verzeichnis, um Downloads zu minimieren: /var/cache/apt)

Sagen Sie zum Schluss die APT, die ausgewählten Pakete herunterzuladen und zu installieren:

sudo apt-get dselect-upgrade

Für alles, was Sie zur Installation verwendet haben, können Sie Folgendes erstellen, wenn Sie einen Aufzeichnungen über die Installation erstellen möchten:

dpkg -l|awk '/^ii\s*(.*)\s*/ {print $2}'|packages.txt

Dadurch wird eine Textdatei mit allen von Ihnen installierten Paketen erstellt. Nachdem Sie die Installation durchführen, erstellen und führen Sie ein Skript mit Folgendem aus:

#!/bin/sh
for p in $(cat packages.txt); do apt-get install $p; done

Anmerkungen:
1) Da Sie sich von 64 Bit auf 32 Bit bewegen, sind einige der Pakete möglicherweise nicht kompatibel. Ich würde grep paket.txt für '64', bevor ich das Skript oben ausführte und Alternativen finden, wenn sie benötigt werden.
2) Alles, was Sie von Source installiert haben, müssen Sie eine Notiz machen und von der Quelle erneut installieren.

Viel Glück!

Wenn Sie dies nicht getan haben, bevor Sie Ihr System durcheinander gebracht haben, können Sie in eine Live-CD oder eine andere Installation booten und Chroot verwenden, um diese Informationen zu erhalten.

sudo chroot /path/to/old/system /bin/bash

Dann mach das dpkg --get-selections Tanz, und Sie können mit der resultierenden Datei Ihr neues System einrichten.

Dies ist, was ich im Allgemeinen tue, um ein ähnliches Problem zu lösen (mehrmals auf einen neuen Laptop migriert).

Zu den anderen Antworten auf diese Frage gibt es zwei Ergänzungen. Dies wird auch Ihre verschieben update-alternatives und debconf Einstellungen, die immer lange dauern, bis diese nicht übertragen wurden.

Backup auf dem alten System:

sudo apt-get install dselect debconf-utils
mkdir system-selections
update-alternatives --get-selections > system-selections/alternatives-selections
dpkg --get-selections '*' > system-selections/dpkg-selections
sudo debconf-get-selections > system-selections/debconf-selections

Kopieren Sie das Konfigurationsverzeichnis in das Newsystem ("scp -r oldsystem:system-selections ~"):

sudo apt-get install dselect debconf-utils
sudo dselect update
sudo dpkg --set-selections  < system-selections/dpkg-selections
sudo debconf-set-selections < system-selections/debconf-selections
sudo apt-get -u dselect-upgrade
sudo update-alternatives --set-selections < system-selections/alternatives-selections

Außerdem können Sie die gleiche Methode verwenden, um regelmäßig Backups Ihres Heimverzeichnisses zu übernehmen und system-selections (oben erwähnt) in einen Remotespeicher. Im Falle Ihres Laptops gebrochen/gestohlen ist es ziemlich schnell, ein ähnliches System zu bauen.

Ich bin mir nicht sicher, ob dies eine Antwort ist, aber ich habe gerade die Existenz des Befehls in der Büne-State-State-State entdeckt. Ja, das ist ein Befehl. Schauen Sie sich die Mannseite an.

Der beste Weg, den ich mir vorstellen kann, besteht darin, die Liste der installierten Pakete in Ihrem aktuellen System zu sichern und diese Liste dann zu verwenden, um die für das neuen System installierten Pakete festzulegen. Allgemeine Anweisungen zur Sicherung und Wiederherstellung Ihrer Paketauswahl:

Werkzeuge installieren

sudo apt-get install dselect

Backup -Paketliste

dpkg --get-selections | grep -v deinstall > ubuntu-files

Paketauswahl wiederherstellen

sudo apt-get update
sudo apt-get dist-upgrade
dpkg --set-selections < ubuntu-files
sudo dselect

Dies wird eine DSELECT -Sitzung eröffnen. Geben Sie 'I' ein und erlauben Sie DSELECT, die in Ihrem Ubuntu-Files-Dokument aufgeführten Pakete zu installieren. Wenn es fertig ist, geben Sie 'Q' ein und drücken Sie die Eingabetaste, um DSELECT zu beenden.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top