Frage

Wie würden Sie diesen xcopy Befehl in Robocopy übersetzen:

xcopy *.* "C:\DestinationFolder\"

Wenn man bedenkt, dass der aktuelle Ordner, in dem der Befehl ändert sich dynamisch ausgeführt wird (und damit die Quellordner im Voraus nicht bekannt).

Danke.

War es hilfreich?

Lösung

Robocopy. "C: \ dest"

Beachten Sie nicht brauchen einen Platzhalter in Robocopy angeben, wird standardmäßig kopiert alles, wenn Sie verwenden, um die / vz / xd Fahnen bestimmte Dateien ausgeschlossen werden sollen.

Andere Tipps

Robocopy unterstützt Platzhalter.

Sie erwarten > robocopy SOURCE DEST aber Typ > robocopy *.txt c:\folderdest\ den aktuellen Ordner zu kopieren. Wenn Sie am Ausgang von Robocopy aussehen wird es zeigen "Files: * .txt" und "Source = c: \ folderdest"

So in der Tat kann man > robocopy WILDCARD SOURCE DEST tun. Wenn Sie möchten, um den Strom verwenden, Ordner, den Sie . verwenden müssen (wie hier erwähnt). Sie würden also > robocopy *.txt . c:\folderdest\ verwenden.

Screenshot: http://i.stack.imgur.com/Xyxt4.png

Als Ergänzung: Wenn Robocopy von einem Administrator-Konsole, den aktuellen Ordner gestartet „“ wird auf Windows \ system32 zeigen.

Sie können die folgenden Befehle an der Spitze Ihrer Batch-Datei verwenden, um dieses Problem beheben:

@setlocal enableextensions  
@cd /d "%~dp0"
Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top