Frage

Ich weiß, dass viele Web-Hosting-Provider FreeBSD anbieten, aber wie gut ist FreeBSD als Entwicklungsplattform?

Insbesondere ist Java 1.6 in ihm verfügbar ist? Gibt es somthing spezifisch, dass es im Hinblick auf die Tools bietet, die nicht unter Linux verfügbar ist?

War es hilfreich?

Lösung

Ich habe immer gefunden, FreeBSD eine wunderbare sichere Hosting-Umgebung, aber vielleicht nicht die einfachste Entwicklungsplattform. Sie werden ein wenig zu bekommen Java 1.6 und läuft graben müssen, obwohl ich glaube, es machbar sein wird. Ich hoffe, dass Sie mit Emacs oder vi vertraut sind. Das Ports-System haben Sie Zugriff auf viele Teile der Software leisten, aber sie werden aus dem Quellcode kompiliert werden. Wenn Sie mit Standard-Kommandozeilen-Tools Unix vertraut sind und die die Kommandozeile selbst, sollten Sie keine Probleme mit FreeBSD haben.

Alan

Andere Tipps

Sie können Binärdistributionen von Java aus dem FreeBSD Foundation bekommen sie eine Vereinbarung unterzeichnet, mit Sun dafür. Kunst aus Java, ist FreeBSD tischten Entwicklungsplattform mit jeder Sprache und environement Sie benötigen / wollen. Haftungsausschluss:. Ich habe schon ein FreeBSD-Entwickler für mehr als 13 Jahre

Setzt man die tatsächlichen Probleme mit Java und so zur Seite, die eigentliche Frage ist, was sind Sie entwickeln für .

Wenn Sie reich Desktop-Anwendungen schreiben, dann wollen Sie natürlich auf der Plattform entwickeln, die mit Ihren Nutzern am beliebtesten ist - und ich bin mir ziemlich sicher, dass nicht FreeBSD sein

.

Wenn Sie Web-Anwendungen entwickeln, dann mögen Sie Ihre Entwicklung Server , um so nah wie möglich an der Produktionsumgebung Hosting. Wenn Sie auf FreeBSD einsetzen wollen, dann könnte es sinnvoll sein, auch sie lokal ausgeführt werden, zumindest in einer virtuellen Maschine. (Browser-Tests, ist natürlich eine andere Frage.)

Halten Sie daran, dass, obwohl alle Entwicklungs-Tools Sie auf BSD laufen können, sind unter Linux zur Verfügung, das Gegenteil ist sicherlich nicht wahr, zumal Linux mehr kommerzielle Zugkraft gewonnen hat.

All dies wird gesagt, der beste Weg für sich selbst zu sehen ist: versuchen Sie, Ihre Entwicklungsumgebung replizieren, was immer das, auf FreeBSD sein. Wenn Sie Erfolg haben (und Sie kommen aus Linux, heh), sobald Sie Sie bekommen Codierung wird nicht einmal egal, was OS du bist auf.

FreeBSD ist eine wunderbare Hosting-Plattform für Live-Umgebungen, aber Java ein Dorn in der Seite seit geraumer Zeit gewesen. Allerdings scheint es, dies nicht mehr der Fall, obwohl die Installation nicht trivial ist.

Sie haben die JDK Quelle von Sun zu bekommen, dann gelten die FreeBSD Patch gesetzt von http://www.eyesbeyond.com/freebsddom/java/jdk16.html , und dann kompiliert werden.

Weitere Informationen: http://www.freebsd.org/java/

Wenn Sie das JDK haben, laufen Eclipse und anderen Java-Anwendungen sollte viel einfacher sein, aber ich weiß nicht, über SWT für FreeBSD ... anyone?

Sie können entweder die native Java 1.6-Port oder den Linux-JDK von Sun in Linux-Emulationsmodus laufen, beide sind in der Ports-Sammlung . Ich benutzte das Linux JDK (mit Emacs JDEE) zurück ohne Probleme laufen, Ihre Laufleistung kann jedoch variieren.

Wie für IDEs, die beide Netbeans und Eclipse sind in der Ports-Sammlung.

Ich empfehle zumindest versuchen, es aus, wenn aus keinem anderen Grund, als zu sehen, was die Aufregung ist. Alles, was es Sie kosten werden, ist Zeit.

FreeBSD ist eine wunderbare Plattform für die Entwicklung. Wenn man sich die Kernel-Quellen sucht, zum Beispiel, ist es so sauber und verständlich im Vergleich mit dem Chaos auf Linux. Es ist stabil, und die Gemeinschaft ist sehr professionell. Ich verwende FreeBSD seit Release 4.

Aber für die Java-Entwicklung würde ich Linux, Windows oder Solaris wählen. Die neuesten Java-Binärdateien eine bessere Leistung auf meinem Ubuntu als auf XP (Netbeans eine bessere Leistung als IDE auch).

Ich verwende FreeBSD ausschließlich für die Entwicklung. Es ist ziemlich sicher und unglaublich stabil. Die Stabilität ist sehr großer Faktor für mich, und FreeBSD macht, wo Linux und Fenster verlassen Sie wollen.

TrueOS

TrueOS , die Entwicklung der PC-BSD , wird oben auf FreeBSD .

Mit nur einem Klick oder zwei im App Cafe (Paket-Manager in TrueOS gebaut), habe ich installiert OpenJDK 8 aktualisieren 102 (die neueste) und NetBeans 8.1 (die neueste).

Es dauerte etwa drei Minuten für den automatischen Download und installieren App Cafe. Dann NetBeans gestartet und hatte eine Hallo Welt app und in der nächsten Minute läuft.

Nun, es gibt keine Java 1.6 im Verzeichnis / usr / ports der Version I (neueste Version AFAIK) vor kurzem installiert. Der Hafen von Netbeans ist nur bis zu 5,5 gebündelt. Zumindest würden Sie für aktuellere Versionen umsehen gehen. Nicht vielversprechend aussehen, als ein gehalten vollständig auf dem neuesten Stand Entwicklungsplattform.

Wenn Ihr Hauptanliegen ist Java ich von FreeBSD vorschlagen bleiben weg. und läuft eine Java-Entwicklung-Setup zu bekommen ist viel einfacher, auf Linux / Open.

* BSD ist die bevorzugte Entwicklungsplattform für die Menschen System-, Hardware- und Kernel-Level-Programmierer, da diese Teile eines in der Regel besser dokumentiert als auf Linux und Sie ein „offizielles“ Ziel haben, während auf Linux-Distributionen in Patches variieren usw.

Ein beliebtes Betriebssystem (Linux, Windows oder auch Mac OS X) ist besser. Beliebte OS bessere Unterstützung bei der Optimierung von Compilern, Bibliotheken, etc. Zum Beispiel bekommen, ist FreeBSD Tier-2-Plattform für GHC (das bedeutet GHC auch neue Versionen freigeben kann, wenn sie nicht auf FreeBSD laufen können). Und einige Programmiersprachen sind nur unter Windows oder Linux.

Ich habe mit FreeBSD als Server-Plattform und einem Desktop / Laptop seit v2.1. Als sicheres, stabiles O ist es hervorragend. Da jedoch eine grafische Benutzeroberfläche ist es nicht so gut ab. Ich habe oft musste eine X-Konfigurations Hand schnitzen, und hatten wenig oder kein Glück Installation Flash (ob das ein Feature oder ein Bug ist fraglich) für Firefox.

Sie werden feststellen, Sie können nicht nur eine binäre Download für Dinge wie Firefox und dergleichen, aber die Ports Bibliothek mehr als macht das wieder wett. Doing eine vollständige Installation von CD / DVD Sie eine solide Server-Plattform bekommt, aber Gnome von der Quelle der Installation kann eine Menge Zeit in Anspruch nehmen, wie es zum Download hat und Quellen für alles zu kompilieren. Ja, können Sie oft vorkompilierte PKG-Dateien finden, aber 'make install clean' in dem entsprechenden Verzeichnis / usr / ports zu einfach ist.

Im Allgemeinen werden Sie feststellen, dass Funktionen Linux-Kernel hinzugefügt werden schneller, als sie erscheinen in FreeBSD (DTrace und zfs ungeachtet). Ich glaube nicht, Video für Linux wird noch unterstützt, die Dinge wie MythTV bestenfalls schwierig macht. In ähnlicher Weise ISDN-Unterstützung wenn Sie mit Asterisk.

Letztlich ist es eine Frage des persönlichen Geschmacks. Ich fahre fort FreeBSD in der Produktion zu verwenden, sondern auf Ubuntu für einen Desktop neigte, in letzter Zeit.

Ich kann nicht auf die Java Sachen sprechen, aber Ruby on Rails setzt einwandfrei und nahtlos.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top