Frage

Hintergrund

ein Beispiel für R-Programmierung sorgen.

Problem

Erstellen Sie eine Verteilung von Werten, die, wenn modelliert, erzeugt eine Kurve, dass ähnelt:

Im Grunde möchte ich so etwas wie zu tun:

x <- seq( 0, 2, by=0.01 )
y <- sin( 2 * pi * cos( x - 1/2 ) )
plot( x, y * runif( x ) )

Aber ohne die Ansammlung von Daten Punkten um 0,5:

Frage

Wie würden Sie eine solche Verteilung erstellen?

Danke!

War es hilfreich?

Lösung

slo<-0.5 #slope of underlying trend
sta<--0.5 #starting y value
amp<-0.2 #amplitude of sine wave
fre<-3 #frequency of sine wave
noi<-0.8 #amplitude of noise term
x<-seq(0,2,0.01)
y<-sta+(slo*x)+(amp*sin(fre*x)) #y no noise
ywnoise<-y+(noi*(runif(length(x))-0.5)) #y with noise

plot(x,ywnoise)
lines(x,y, col="orange")
grid()

Andere Tipps

Hmmm ... Ich bin mir nicht sicher, ob Sie eine bestimmte statistische Eigenschaft benötigen für Ihre Distribution, aber so etwas wie dies entledigt sich der Klumpen

plot(x,y+rnorm(length(x), 0, 0.2))

Da sin (2 * pi * cos (x-0,5)) bei 0,5 bis Null geht, sollten Sie versuchen, nur das Hinzufügen runif()

x <- seq( 0, 2, by=0.01 )
y <- sin( 2 * pi * cos( x - 1/2 ) ) +runif(201)
plot( x,y  )
lines(loess(y~x)$x, lowess(y~x)$y)
Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top