Frage

Ich frage mich, ob ich Emacs Auto-Fill-Modus deaktivieren sollte oder es halten.

Warum sollte ich es deaktivieren?

Warum sollte ich es behalten?

Gibt es andere Faktoren als persönliche Präferenz, oder alles, was meine persönliche Präferenz beeinflussen kann?

War es hilfreich?

Lösung

Ich denke, eine gute Faustregel, ob irgendjemand sonst in der Datei suchen werden, und ob sie der Text eine vernünftige Erwartung hat gefüllt werden. Wenn es wird Text gefüllt werden, dann kann man auch auto-fill verwenden.

Ich bin nicht sicher, dass es eine einzige Antwort, aber ich auto-fill in einigen Modi und in anderen nicht. Auf für die Dinge, die eine Spalte Grenze zu haben, allgemein verstanden werden: Code [Kommentar], begehen Protokolle. Off kostenlos Form Textnotizen, org-Modus, etc. Es gibt keinen Grund, es global verwendet werden muss.

Andere Tipps

Ich habe auto-fill religiös zu verwenden, aber haben, da es für Dinge wie Textdateien eingeschaltet und ausgeschaltet, mit longlines-mode statt. Wie 0x4b sagt, es aber auf Ihre Zielgruppe hängt etwas und ob Sie glauben, sie haben eine Auto-wrap-Funktion in ihrem Nicht-Texteditor Emacs der Wahl.

Für Menschen lesbare Textdateien, ist es fast ein Standard für eine Linie 80 Zeichen lang zu sein, und nicht mehr als das. Wenn Sie diese Regel befolgen wollen, Auto-Fill-Modus wird Ihnen sicherlich helfen. Ja, es gibt Editoren, die für Sie die automatischen Zeilenumbruch tun, aber wenn Ihre Absichten in mehr als eine Zeile 5 Zeilen Absätze schreiben sind, dann Auto-Fill-Modus werden Ihnen sicherlich helfen.

Wenn irgendetwas zu schreiben, die nicht Computer gebunden (Konfigurationsdateien, Quellcode, etc ...), wende ich mich immer auf Auto-Fill-Modus. Es ist es für einen Grund. Verwenden Sie es bei Bedarf.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top