Frage

Ich mag wissen, wie man die Qt-Bibliotheken in ein Enterprise Architect Projekt integrieren kann. Ich weiß nicht, ob es überhaupt möglich ist, aber ich versuchte es mit Teilerfolg:

Ich habe ein neues Paket zu meinem Projekt qt durch Kontextmenü / Code Engineering / Import Quellverzeichnis und begann mit dem Verzeichnis src / corelib / kernel zu importieren versucht. Nach der Zugabe wurden importiert ziemlich viel qt Präprozessormakros auf die EAs Präprozessormakros Liste einiger Klassen korrekt aber nicht alle. Z.B. Ich bekomme Fehler auf dem Q_SIGNALS Makro obwohl ich es EAs Liste hinzugefügt.

Hat hier jemand versucht, das mit Erfolg? Und wenn ja können Sie mir einige Hinweise, wie Sie das?

Danke!

War es hilfreich?

Lösung

Ich wandte mich an support@sparxsystems.com.au, ihre Antwort:

"Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Nein, leider gibt es keine einfache Möglichkeit, Enterprise Architect mit Qt zu diesem Zeitpunkt zu integrieren.

Bei den meisten Frameworks, empfehlen wir normalerweise umgekehrt den Rahmen in Enterprise Architect Engineering, so dass Sie die Klassen / Interfaces durch den Rahmen definiert Bezug zu nehmen.

Es klingt wie der Benutzer in der Verbindung, die Sie zur Verfügung gestellt hat dies bereits versucht, hatten aber Schwierigkeiten aufgrund der großen Anzahl von Präprozessormakros in diesem Code verwendet. Leider konnten wir nicht mehr Hilfe sein. "

Vielleicht kann ich Ihr Importpaket bekommen?

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top