Frage

Wahrscheinlich ist es eine Java mehr als eine Android -Programmierfrage, die sowieso zwei Möglichkeiten gibt, die 3 Standardansichtskonstruktoren zu deklarieren: Eine nutzt man this() um den nächsten parametrisierten Konstruktor aufzurufen, mit null und 0, wie ich gesehen habe hier, und alle benutzerdefinierten Init im letzten Konstruktor.

Der andere Weg ruft an super(), jedes Mal, wenn eine Funktion, die den Init -Job erledigt, aufruft.

Ist eine Möglichkeit mehr richtig als der andere (warum?) Oder es ist nur eine Stilwahl?

War es hilfreich?

Lösung

Ok, ich denke, dass es keine technische Beteiligung gibt, die man sich vorstellen kann, zumindest keine so wichtig, dass Hi-Rep-Leute es sicher wissen würden. Also ... ich schließe, dass es nur eine Stilwahl ist.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top