Was ist das Verhalten, wenn die ausgewählte Cipher Suite ECDSA ist, aber das gewählte Client -Zertifikat ist RSA

StackOverflow https://stackoverflow.com/questions/19853372

  •  29-07-2022
  •  | 
  •  

Frage

Was ist im folgenden Szenario im Falle von TLS1.1 und TLS 1.0 das Verhalten?

Angenommen, der Server und der Client sind in der Lage, RSA und ECDSA zu bearbeiten, der Client sendet eine Liste von Cipher -Suiten und Server wählt ECDSA für die Authentifizierung aus. Anschließend die Serveranfragen nach Client -Zertifikat. Der Kunde verfügt über RSA- und ECDSA -Zertifikate für die Kundenauthentifizierung. Wenn der Kunde jetzt ein RSA -Zertifikat auswählt. Was wird in diesem Fall passieren?

War es hilfreich?

Lösung

Der Client muss ein Zertifikat bereitstellen, das dem servergebundenen Zertifikattyp und anerkannter Emittenten entspricht. "Der Zertifikatstyp muss für den wichtigsten Austauschalgorithmus der ausgewählten Cipher Suite geeignet sein". RFC 2246.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top