Frage

Die maßgefertigte Typen/Taxonomien von WP 3.0 sind ordentlich. Ich kann mir ein paar Möglichkeiten vorstellen, das Duo zu verwenden: Projekte, ein Portfolio oder eine Galerie anzuzeigen. Wofür können benutzerdefinierte Typen und Taxonomien genutzt werden?

War es hilfreich?

Lösung

Benutzerdefinierte Typen können für alles, was wiederholbar sein kann, genutzt werden. Wie Sie sagten, würde eine Galerie oder ein Portfolio sehr gut funktionieren. Ich habe sie bereits bei einigen verschiedenen Projekten verwendet:

  • Rezepturen
  • Angestellte Liste
  • Callouts für die Homepage
  • rotierende Schieberegler.

Andere Ideen sind:

  • Produkte für eine Handelsseite - Die benutzerdefinierten Taxonomien würden für jedes Produkt eine leistungsstarke Option bieten.
  • Für benutzerdefinierte Seitenleisteninhalte. Y
  • Ein Anzeigenmanager.

Die Möglichkeiten sind wirklich endlos. Alles, was als Sammlung gesehen werden kann, ist wirklich das, wofür das ist.

Andere Tipps

Wie wäre es mit einem Forum? Sich ansehen http://justintadlock.com/archives/2010/07/16/a-wordpress-forum-plugin-using-custom-post-types und ein paar andere Beiträge zu Taxonomien auf dieser Website. Justin schrieb das Hybridthema. Er ist auch ein Kernbeitrag.

Ich denke darüber nach, es für einen Kunden zu verwenden, der einen Baumpfleger betreibt. Dies würde es mir ermöglichen, Nachrichten, Seiten und Bäume (mit galerien pro baum) logisch zu trennen, mit benutzerdefinierten Stilen für jeden Beitragstyp. Es ist auch schön, typische Taxonomien für die Kategorisierung der Bäume zu haben.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit wordpress.stackexchange
scroll top