Frage

Ich frage mich, wie es der beste Weg ist, Übersetzungen mit Übersetzungsbüros zu realisieren.

Grundsätzlich sehe ich zwei Wege dies zu tun:

  1. Sende ihnen die CSV -Dateien.
  2. Geben Sie ihnen Zugang zu einer Magento -Installation für Inline -Übersetzung.

Das Ausgaben das kann auftreten:

  1. CSV -Dateien

    • Ganz viele Agenturen bevorzugen "professionelle" Dateiformate wie .pot / .po (GetText).
    • Der Kontext für die übersetzten Zeichenfolgen fehlt.
    • Nicht jeder Text ist in CSV -Dateien (CMS -Block, CMS -Seiten, ...) zu finden.
  2. Inline -Übersetzung

    • Nicht jede Agentur möchte lernen, wie man das Magento -Backend nutzt
    • Es ist schwierig, alle Szenarien für übersetzbare Texte zu reproduzieren (denken Sie an Fehlermeldungen, z.
    • Ich möchte, dass meine Übersetzungen anstelle der Datenbank in versionierbarer Datei sind. (OK, Sie können das umgehen und die Übersetzungen von der DB in Dateien extrahieren.)

Alles in allem scheint dies zeitaufwändig und fehleranfällig zu sein. Vermisse ich hier etwas Offensichtliches?

War es hilfreich?

Lösung

Für mich ist der beste Weg, um Zugriff auf Inline -Übersetzung zu erhalten. Wie Sie vielleicht vermuten, sollte eine perfekte Übersetzung das sein, was Sie sehen, was Sie übersetzen. Zum Beispiel könnten in türkischer Übersetzung viele gemeinsame Wörter unterschiedliche Bedeutungen haben. Daher sollte der Übersetzer sehen, welcher Teil der Magento -Übersetzung.

Andere Tipps

Es ist eine schwierige Frage, dass wir uns alle treffen. Ich gebe die CSV -Dateien (oder konvertiere zu PO, wenn sie wollen). Wie Sie mit Inline -Übersetzung sagten, können Sie nicht alle Szenarien abdecken. Es ist zeitaufwändig, die meisten Fehlermeldungen sind vermisst. Die Lösung, die mir weniger Probleme liefert, ist CSV, ich benutze ich https://github.com/diglin/diglin_glanguagecsv um sie aus einem Modul zu extrahieren.

In Bezug auf CMS -Seiten beispielsweise kann es jedoch besser sein, Zugriff auf die Inline -Übersetzung zu gewähren. Durch die Definition der zu übersetzenden Seiten sollte es für Übersetzer keine große Einschränkung sein, wenn Sie mit ihnen klar sind.

Wenn Sie regelmäßig mit derselben Agentur und denselben Übersetzern zusammenarbeiten, werden sie und ihr Memory Manager -Tool an das "Shop -Vokabular" gewöhnt.

Abhängig vom Projekt sehe ich also eine Mischung aus beiden Lösungen. In meinem Fall stelle ich hauptsächlich CSV -Datei zur Verfügung.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit magento.stackexchange
scroll top