Frage

Ist es möglich, Nautilus statt Finder auf Mac OS X Snow Leopard zu betreiben? Wie?

War es hilfreich?

Lösung

Sieht so aus, als wäre es in MacPorts erhältlich, so könntest du Installieren Sie MacPorts und dann nautilus mit dem installieren:

sudo port install nautilus  

Sie sollten dann in der Lage sein, es mit dem auszuführen nautilus Terminalbefehl.


Sie können bei der Installation Folgendes sehen:

############################################################################
# Startup items have been generated that will aid in
# starting dbus with launchd. They are disabled
# by default. Execute the following command to start them,
# and to cause them to launch at startup:
#
# sudo launchctl load -w /Library/LaunchDaemons/org.freedesktop.dbus-system.plist
# launchctl load -w /Library/LaunchAgents/org.freedesktop.dbus-session.plist
############################################################################

Das manuelle Ausführen der Befehle sollte ausreichen, um auszuführen nautilus direkt nach der Installation (ohne Neustart).

Andere Tipps

BEARBEITEN Als ich diese Antwort ursprünglich schrieb, gab es eine weitere Antwort und ein paar Kommentare, die sich mit dem Thema Nautilus befassten stattdessen des Finders: Mit anderen Worten, wie er den Finder überhaupt daran läuft. In Anbetracht dieses Kontextes wurde meine Antwort, wie in seiner ursprünglichen Form geschrieben, geklärt und/oder eine alternative Methode bereitgestellt.

Es scheint, dass der ursprüngliche Autor nun diese Antwort und die damit verbundenen Kommentare entfernt hat. Ohne diese Antwort, um einen Kontext zu liefern, kann ich verstehen, wie meine ursprüngliche Antwort aus dem Nichts zu kommen scheint (daher die Downvoten?). Ich werde versuchen, es neu zu verarbeiten, um den notwendigen Kontext bereitzustellen, den die gelöschte Antwort zum Erstellen half.

Während Joshs Antwort auf MacPorts die Installation anspricht nautilus, Es wird nicht angesprochen, wie man es "statt Finder" ausführt.

In den anderen Antworten schien es eine gewisse Verwirrung darüber zu geben, ob es möglich wäre, den Finder am Laufen zu verhindern.

Im Gegensatz zu einer Anwendung wie dem Dock wird der Finder nicht als "erforderliche" Anwendung angesehen. Zum Beispiel, wenn Sie ein Apfelkript für die Wirkung von schreiben sollten tell application "Dock" to quit"Und dann leiten Sie es aus, der LoginWindow würde das Dock sofort erneut starten, da es vorausgesetzt wird, dass das Dock immer ausgeführt werden muss. Mit dem Finder wird der Loginwindow es jedoch nicht eindeutig beabsichtigen, dass Sie es auf eine Weise beenden, dass OS X weiß, dass Sie eine klare Absicht hatten, dies nicht neu zu starten.

Um das zu tun, müssen Sie nur dem Finder einfach sagen, er solle aufhören, anstatt zu versuchen, es zu töten. Wenn Sie den Finder zwangsläufig durch die Option Force-Quit-Option oder mithilfe verwenden kill oder killall im Terminal, loginwindow (oder launchd Für Ihr Benutzerkonto) wird sofort versuchen, es neu zu starten, da es "unerwartet" beendet hat.

Der Finder soll über ein Apple -Ereignis kündigen, wird nicht automatisch neu gestartet.

Ein Apfelkript wie das folgende kann bei der Anmeldung ausgeführt werden, um den Finder zu beenden:

property runningApps : {}
property assureQuitMenuItem : true

tell application "System Events" to set runningApps to name of every application process

if (runningApps contains "Finder") then
    tell application "Finder" to quit
end if

if (assureQuitMenuItem) then
    set quitMenuItem to missing value
    try
        set quitMenuItem to (do shell script "/usr/bin/defaults read com.apple.finder QuitMenuItem")
    on error
        set quitMenuItem to "0"
    end try
    if quitMenuItem = "0" then
        do shell script "/usr/bin/defaults write com.apple.finder QuitMenuItem 1"
    end if
end if

Eine gespeicherte Version davon in Bewerbungsform ist bei: Quitfinder.zip

(Sie können die Anwendung im AppleScript -Editor öffnen, um den Inhalt anzuzeigen, indem Sie das Skript -App -Symbol auf das Anwendungssymbol des AppleScript -Editors ziehen.)

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit apple.stackexchange
scroll top