Frage

Ich habe mein Blackbook seit etwas mehr als 4 Jahren und dachte, es ist Zeit, auf ein neues MacBook Pro zu upgraden. Ich leite derzeit Leopard auf dem Blackbook mit Time Machine. Ich frage mich, ob Time Machine der richtige Weg ist, um meine Daten von meinem alten Mac auf den neuen zu verschieben.

Mein Hauptanliegen ist, dass ich die neue Software auf meinem neuen Mac (z. B. Blende) verlieren werde. Grundsätzlich möchte ich alle meine Musik (von iTunes), eine Reihe von Dateien/Projekten, Fotos (ich benutze iPhoto nicht) usw. migrieren. Ich interessiere mich wahrscheinlich nicht so sehr für Anwendungen.

Was ist die schmerzlosste Art, dies zu tun?

Hinweis: Ich möchte meinen Zeitmaschinen -Harddrive für denselben Zweck mit dem neuen Computer verwenden können.

(Zusätzliche Anerkennung Wenn jemand die Migration der Eclipse -Arbeitsbereiche kommentieren kann. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Verschieben aller Verzeichnisse gut funktioniert, wenn ich nur die Eclipse auf der neuen Maschine neu installiere.)

Danke im Voraus.

War es hilfreich?

Lösung

Ich würde eine vollständige Wiederherstellung nicht empfehlen, vorausgesetzt, es ist sogar möglich (Apple kann manchmal etwas funky über System -Releases auf neuen Maschinen sein). Was Sie tun sollten, ist eine Migration des Home Directory, die Sie meiner Meinung nach beim Einrichten der neuen Maschine aus Ihrer Zeitmaschinensicherung mit Migrationsassistenten ausführen können.

Sie möchten vorsichtig sein, um so nahtlos wie möglich zu sein, sicherzustellen, dass Ihr neues Benutzerkonto den gleichen Shortnamen wie Ihr vorhandenes hat. Dies sollte jeden Snafus, den Sie möglicherweise mit migrierender Eclipse haben, aufklären (ich glaube, ich habe ein verwandtes Problem für Eclipse für Super -Benutzer gesehen, die dies vorgeschlagen haben.)

Andere Tipps

Der beste Weg, dies zu tun, ist der Migrationsassistent von Apple. Schließen Sie die Macs mit einem Ethernet -Kabel aneinander an und starten Sie Migrationsassistenten auf beiden. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.

Ich habe sieben Mal auf neue Maschinen ausgewandert und es ist ein ziemlich makelloses System. Basierend auf anderen Antworten bin ich mir ziemlich sicher, dass Eclipse den Unterschied nach der Migration nicht wirklich kennt, solange Ihr kurzer Name auf beiden Macs gleich ist.

Für den Eclipse -Arbeitsbereich ist die Migration des Arbeitsbereichsordners in Ordnung (wenn Sie alle Quelldateien im Ordner haben). Beim ersten Start wird Eclipse Sie auffordern, den Workspace -Ordner festzulegen. Sie geben diesen Ordner und Ihre Projekte werden da sein. Wenn Sie die Quelldateien an anderer Stelle haben, müssen Sie sie kopieren und die gleiche Ordnerstruktur für Eclipse aufbewahren, um die Dateien zu finden.

Für die Zeitmaschinenplatte. Sie können denselben verwenden. Ein weiterer Ordner wird erstellt, um die Sicherung Ihres neuen Laptops zu speichern, da es keinen anderen Ordner pro physischer Maschine gibt. Also keine Sorge auf dieser Seite.

Für den Rest Ihrer Dateien wird es von Fall in einem Fall sein, da Sie nur einen Teil davon migrieren möchten. Wie bereits erwähnt, können Sie Ihr Heimverzeichnis mit dem Migrationsassistenten (in Anwendungen/Versorgungsunternehmen) migrieren. In Bezug auf den Hauptteil von Apple -Anwendungen ist ein Export/Import der Bibliothek in Ordnung, wenn die Dateien in der Bibliothek verwaltet werden. Wenn nicht, müssen Sie die Dateikopie selbst durchführen.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit apple.stackexchange
scroll top