Frage

Ich habe einen Mac OS X Server 10.6 mit einer daran angeschlossenen Festplatte, die als Time Machine-Ziel konfiguriert wurde.Über den Arbeitsgruppenmanager habe ich das TM-Ziel auf Computergruppenebene zugewiesen.Jetzt möchte ich die Backup-Festplatten austauschen, damit ich immer eine Festplatte extern speichern kann.

Ist es möglich, Festplatten zu wechseln und die Clients ihr TM-Ziel automatisch aktualisieren zu lassen, wenn die Festplatten geändert wurden?

Ich freue mich auch, wenn Sie über andere nützliche Methoden zur Überwindung dieses Hindernisses verfügen.Ein Beispiel wären dynamische Links, bei denen Sie den Pfad mit einem Platzhalter a angeben könnten, zum Beispiel:

Wenn meine beiden Festplatten Backup_Disk_A und Backup_Disk_B heißen, würde ich diesen Alias ​​erstellen

ln -s /Volumes/Backup_Disk_%

Das Problem hierbei ist, dass der Link das Ziel nicht finden kann, wenn ich die Festplatte wechsle.

War es hilfreich?

Lösung

So gelang es mir, eine Lösung zu finden.

Sie müssen Ihren externen Festplatten, die Sie austauschen möchten, genau denselben Namen geben (Um sie unterscheiden zu können, schreiben Sie einfach unterschiedliche Namen auf die Hüllen).Dann legen Sie eine Festplatte ein und geben sie als Time Machine-Ziel frei.Gehen Sie nun zu den Clients und wählen Sie Ihre gemeinsam genutzte Time Machine-Zielfestplatte aus.Wenn Time Machine die Sicherung durchgeführt hat, können Sie die externe Festplatte durch die zweite ersetzen.

Time Machine auf den Clients bemerkt nicht, dass das Ziellaufwerk ausgetauscht wurde, und der Server auch nicht (Es scheint, dass das gemeinsam genutzte Time-Machine-Ziel auf den HD-Namen verweist und nicht wie erwartet auf die HD-GUID).

VORSICHT Diese Problemumgehung funktioniert am besten mit Mac OS X 10.6. Mac OSWenn dieser Fehler auftritt, fahren Sie einfach fort und erstellen Sie ein neues Backup auf dem ausgetauschten Laufwerk.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit apple.stackexchange
scroll top