Frage

Ich habe ein externes 1.5 -TB -Laufwerk, das ich gerne zu meinem iMac herstellen und als vernetzter Laufwerk verwenden möchte, damit andere Computer eine Verbindung zu seiner IP herstellen und mit dem Laufwerk lesen/schreiben können. Was wäre der beste Weg, dies zu tun?

Besonderheiten, nach denen ich suche:

  1. Welches Format? (Ich denke an NTSF)
  2. Welche Software? (Sicherung oder etwas anderes?)
  3. Wie würdest du es einrichten? Verwenden Sie diese Software für eine schnelle und einfache Installation?
War es hilfreich?

Lösung

Mein Vorschlag wäre, das Laufwerk mit dem Standard -Mac OS X -Dateisystem HFS+ Journaled zu formatieren. Teilen Sie dann die Fahrt über SMB:

  1. Offene Systemeinstellungen
  2. Gehen Sie in das Teilen
  3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben "Dateifreigabe"
  4. Klicken Sie unter "Shared Ordner" auf das Symbol + und wählen Sie das Laufwerk aus, das Sie teilen möchten
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Optionen ..."
  6. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben "Dateien und Ordner mit SMB (Windows) teilen".
  7. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben den Benutzerkonten, die Sie auf das Laufwerk zugreifen möchten
  8. Klicken Sie auf Fertig

Sobald dies erledigt ist, müssen Sie nur Samba auf Ihrem Linux -Computer so konfigurieren, dass sie eine Verbindung zum gemeinsam genutzten Laufwerk herstellen.

Sie können stattdessen auch über AFP teilen und verwenden Netatalk Auf Ihrer Linux -Maschine, aber ich habe festgestellt, dass Samba besser unterstützt wird.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit apple.stackexchange
scroll top