Frage

Ich versuche einen Weg zu finden, Seiten von einem anderen CMS in Magento zu laden. Ich habe darüber nachgedacht, eine CMS -Seite (möglicherweise blockieren) zu verwenden, die den Inhalt mit PHP erhalten könnte ... und sie würde die URL überprüfen, um zu sehen, welche Seite geladen werden soll.

Wie konfiguriere ich Magento -Umschreiben so, dass jedes Mal, wenn eine Seite geladen wird, überprüft, ob die Seite in meinem anderen CMS vorhanden ist, wenn nicht, dass HTTP nicht gefunden wird?

Ich denke auch darüber nach, Kategorie für den Link zu verwenden.

War es hilfreich?

Lösung

Dies ist am besten fertig, um eine Erweiterung zu erstellen, die Seiten für Sie abholt. Verwendung Diese Erweiterung Sie können dann eine Verbindung zu einer externen Datenbank herstellen. (Ich habe es nie selbst benutzt, also testen Sie es zuerst.)

Wenn eine URL angefordert wird, erweitern Sie den Magento Frontend Controller (Dies könnte helfen) und prüfen Sie zunächst, ob diese URL in der externen Datenbank vorhanden ist. Wenn Sie nicht nichts tun, können Sie mit Ihrem Controller eine Seite laden und den Seiteninhalt aus der Datenbank anfordern.

Eine andere Möglichkeit wäre, die nativen CMS -Seiten von Magento zu erweitern und sicherzustellen, dass alle Seiten in Ihrer externen Datenbank auch ihr Gegenstück zumindest mit URL -Schlüssel in der lokalen Magento -Datenbank enthalten. Wenn die Erweiterung mage_cms dann eine CMS -Seite laden möchte, überschreiben Sie die Modelle, um sie extern abzurufen.

Die letzte könnte eine schönere Lösung sein als die erste, da sie weniger Auswirkungen auf die gesamte Codebasis hat

Andere Tipps

Der sicherste Weg (aber nicht so einfach) ist meiner Meinung nach, die Seiten von Ihrem CMS in Ihre Magento -Instanz in der Seitentabelle zu migrieren. Sie können benutzerdefinierte Funktionen auf Ihrem CMS erstellen, die die Seite auf Speichern in Ihrer Magento -Instanz kopieren.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit magento.stackexchange
scroll top