Frage

Wir haben ein SharePoint 2007 -Intranet -Portal für die Organisation und möchten es zu einem SharePoint 2007 -Extranet -Portal machen. Benutzer sind im aktuellen System aus Active Directory authentifiziert.

Wir treffen Arrangements, um vom Extranet und auch für sichere Sockelschichten (SSL) auf Active Directory zuzugreifen.

Hat jemand diese Art von Arbeit gemacht? Bitte geben Sie einige Richtlinien an, was berücksichtigt werden muss, um diese Aufgabe erfolgreich zu erledigen.

Die Architektur der Farm ist für jede Organisation nicht dasselbe, sondern würde gerne sehen, worauf sich die Dinge konzentrieren müssen.

War es hilfreich?

Lösung

Bitte werfen Sie einen Blick auf TMG, früher ISA. Sie müssen den externen Nutzern die Möglichkeit geben, sich zu registrieren. Es kümmert sich um neue Benutzerregistrierung, Passwort vergessen usw.

Möglicherweise möchten Sie 2 verschiedene Zonen derselben Webanwendung erstellen. Diese 2 verschiedenen Zonen verwenden zwei verschiedene Authentifizierungsspeicher. Konfigurieren Sie auch TGM (ISA), damit Routing -Benutzer anhand ihres Ursprungs in die richtige Zone verwaltet (angemeldet im internen Netzwerk oder von außen).

Letzte Gedanken, vielleicht möchten Sie auf 2010 ein Upgrade, bevor Sie mit externer Zusammenarbeit etwas unternehmen. Es wird ein Schmerz sein, später zu aktualisieren. Auch die Behauptungen von 2010's Bases AUT bieten mehr Unterstützung für die externe Zusammenarbeit.

Vielleicht möchten Sie eine engagierte Farm für die externe Zusammenarbeit in Betracht ziehen, anstatt Ihr Intranet zu öffnen. Wenn Benutzer nicht aufpassen, besteht das Risiko, sensible Informationen für externe Benutzer zu öffnen.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit sharepoint.stackexchange
scroll top