Frage

Auf der Suche nach einem Unterschied zwischen HTML4 und HTML5 bin ich auf den Punkt gestoßen:

HTML5 bringt eine ganz neue Dimension in die Web World. Es kann Video auf Webseiten einbetten, ohne spezielle Software wie Flash zu verwenden

Wenn wir also einen Beispielcode in HTML4 in Betracht ziehen, dann ist das für das Einbotungsvideo:

<embed src="MyVideo.mp4"/>

Während der obige Code in HTML5 geschrieben werden kann:

<video src="MyVideo.mp4"></video>

Was ich also sehen kann, ist nur der Syntaxunterschied. Abgesehen davon, was ist noch der Unterschied.

Bedeutet dies, wenn wir HTML5 verwenden, um ein Video einzubetten, wird der Browser keine Software Dritter verwenden, um das Video abzuspielen?

War es hilfreich?

Lösung

Die Idee zum Tag ist, dass die Browser ohne zusätzliche Software native Unterstützung dafür haben sollten. Der Standard ist noch nicht fertig, und einer der nicht vereinbarten Punkte ist es, welche Codecs zu unterstützen sind. Für weitere Informationen könnten Sie sich das ansehen HTML5 Video Wiki Seite, auf der eine Liste enthält, welche Browser die Formate unterstützen.

Wenn Sie vorhaben, das HTML5 -Video -Tag implementieren zu können, sollten Sie eine Rückwärtskompatibilität bereitstellen. Eine Möglichkeit besteht darin, die zu verwenden Videojs Bibliothek, die auf Flash zurückreicht, wenn der Browser die Videoquelle nicht unterstützt.

Andere Tipps

In der aktuellen HTML5 -Entwurfsspezifikation wird nicht angegeben, welche Videoformate Browser im Video -Tag unterstützen sollten. Benutzeragenten können alle Videoformate unterstützen, die sie für angemessen halten. In Fällen, in denen Decoder nicht in den Browser eingebaut sind, wird die Formatunterstützung vom Multimedia -Framework des Betriebssystems diktiert.

Hier ist, was Sie vielleicht sehen möchten: 20 Beispiele für HTML5 -Videoplayer mit Quelle

Videojs ist ein HTML5 -Videoplayer, das mit JavaScript und CSS erstellt wurde, mit einem Fallback an einen Flash -Video -Player, wenn der Browser das HTML5 -Video nicht unterstützt.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top