Frage

Mir wurde plötzlich festgestellt, dass es weder Altera quartus noch Xilins ISE oder Modelsm Mac OS X gibt.

Was verwenden die Leute, um VHDL und schematische Designs auf Macs zumindest zu simulieren?

War es hilfreich?

Lösung

Versuchen GHDL (Alternativer Link: at ghdl.free.fr).

Von der Seite:

GHDL ist ein Open-Source-Simulator für die VHDL-Sprache. Mit GHDL können Sie Ihren VHDL -Code direkt in Ihrem PC kompilieren und ausführen. In Kombination mit einem GUI-basierten Wave-Viewer und einem guten VHDL-Texteditor ist GHDL ein sehr leistungsstarkes Tool zum Schreiben, Testen und Simulieren Ihres VHDL-Code.

GHDL basiert auf dem sehr beliebten GNU -Compiler GCC und läuft unter Linux, Windows und Apple OS X. Sie können eine binäre Verteilung für Ihr Betriebssystem frei herunterladen oder versuchen, GHDL auf Ihrer eigenen Maschine zu kompilieren.

Andere Tipps

ich benutze Aquamacs Für den Entwurfseintrag. Für Verilog verwende ich Icarus und Gtkwave.

Ich habe GHDL nicht ausprobiert, ich habe einen kopflosen Linux -Server über übertragen Virtualbox und MODELLIMIm über SSH mit X11 weiterleiten. Das funktioniert auch für ISE und Quartus.

Beachten Sie, dass Sie für die X11 -Weiterleitung auf dem Mac vertrauenswürdig in Ihrer Konfiguration einschalten müssen

X11Forwarding     yes
ForwardX11Trusted yes

oder auf der Befehlszeile

ssh -Y

Lassen Sie mich wissen, wie Sie losgehen.

Was die meisten Menschen verwenden, sind Parallelen (oder ein anderes Virtualisierungsinstrument), damit sie ein Modelsim auf Parallelen auf ihrem Mac verwenden können. Einige Leute sind nur SSH zu einem Linux -Server des Unternehmens, der den Simulator ausführt.

Ein weiterer interessanter Weg zu gehen ist www.plunify.com. Dies ist ein Dienst, der Ihre Simulationen in der Cloud ausführt und Ihnen die Ergebnisse per E -Mail senden.

Schließlich höre ich, dass es einen kommerziellen VHDL -Simulator gibt, der nativ auf Mac OS X ausgeführt wird: DirecTVHDL. Es hat Einschränkungen, aber es könnte gut genug sein, um loszulegen.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top