Frage

Wie ist das nützlich? Wie können wir aus der Datenbank auf Daten zugreifen?

War es hilfreich?

Lösung

Pro*C ist tatsächlich ein Vorkompilier für den Oracle-Datenbankzugriff innerhalb des C-Codes.

Sie schreiben Ihren Code mit Anweisungen wie:

int sal;
EXEC SQL SELECT salary INTO :sal FROM employees WHERE name = 'Diablo, Pax';
if (sal < 100000)
    printf ("I'm not being paid enough!\n");

Mischen Sie das reguläre C mit Pro*C -Anweisungen (wie Sie sehen können) und dann führen Sie es durch den Pro*C -Compiler aus.

Was daraus hervorgeht, ist ein C -Programm, das die Pro*C -Anweisungen durch die äquivalenten Funktionsaufrufe ersetzt hat, die dasselbe tun.

Sie führen dies dann durch einen echten C -Compiler aus und erhalten die ausführbaren Ausführungen, die ausgeführt werden können, um alle gewünschten Aufgaben auszuführen.

Andere Tipps

Pro C ist die eingebettete SQL -Umgebung von Oracle für die Verwendung innerhalb von C und C ++

http://infolab.stanford.edu/~ullman/fcdb/oracle/or-proc.html

Diese Webseite führt die Proc *C -Sprache ein. Es scheint ein Dialekt von C zu sein, der die SQL -Datenbank zugänglich macht. Hier ist ein Ausschnitt:

int main() {
    int x; char *y; int z;
    /* ... */
    EXEC SQL INSERT INTO emp(empno, ename, deptno)
        VALUES(:x, :y, :z);
Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top