Frage

Ich versuche, einen Vektor der Zeitqualität zu analysieren, und stieß auf einen seltsamen Fehler. Wenn ich beispielsweise den folgenden Codeabschnitt ausführe, gab R das Ergebnis wie erwartet zurück.

time_format="%m/%d/%Y %H:%M:%S"
t_1 = "03/13/2011 01:00:10"
as.POSIXct(t_1, format = time_format)

Ausgabe:

[1] "2011-03-13 01:00:10 EST"

Wenn ich die Zeit jedoch leicht auf 2 Uhr ändere

t_2 = "03/13/2011 02:00:10"
as.POSIXct(t_2, format = time_format)

Die Ausgabe wurde:

[1] NA

Ich kann es auf R 2.11.1 und 2.12.2 unter Windows 7 und XP reproduzieren. Stimmt jemand das gleiche Problem?

Danke, Derek

War es hilfreich?

Lösung

Du kann nicht Nicht existierende Zeiten analysieren. 02:00:10 gab es nicht, da wir an diesem Samstagabend / Sonntagmorgen mit dem Wechsel zu Tageslicht-Einsparungen einen Springstürmer hatten. R weiß das:

R> t_1 = "03/13/2011 01:00:10"; as.POSIXct(t_1, format = time_format)
[1] "2011-03-13 01:00:10 CST"
R> t_2 = "03/13/2011 02:00:10"; as.POSIXct(t_2, format = time_format)
[1] "2011-03-13 01:00:10 CST"
R> t_3 = "03/13/2011 03:00:10"; as.POSIXct(t_3, format = time_format)
[1] "2011-03-13 03:00:10 CDT"
R> 

Unter Linux scheint meine Zeitzone -Bibliothek umzugehen - 02:00:10 wird 01:00:10, da eine Stunde abgezogen wird.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top