Frage

Kürzlich habe ich ein neues Android-Tablet (ein No-Name Chinese Tablet) gekauft, und ich möchte eine Anwendung testen, die ich darauf entwickle.

Wenn ich jedoch versuche, es über Eclipse auszuführen, wird mein Tablet nicht erkannt (der Debugging -Modus ist auf dem Tablet aktiviert). Wenn ich den Dialogfeld "Auswählen des Geräts auswählen" habe, sehe ich

Seriennummer : ???????????
AVD -Name: n/a
Ziel: Unbekannt
Debugg:
Bundesland : ??

Ich leite Linux Mint. Was soll ich machen?

War es hilfreich?

Lösung

Unter Linux müssen Sie eine Udev -Regel für Ihr Tablet hinzufügen. Zum Beispiel:

#cat /etc/udev/rules.d/51-android.rules 
SUBSYSTEM=="usb", SYSFS{idVendor}=="0502", MODE="0666"

Sie können verwenden lsusb Um die Anbieter -ID zurückzuziehen,

Bus 002 Device 016: ID 0502:3325 Acer, Inc. 

Andere Tipps

Für Linux müssen Sie UDEV einrichten, um die Identität der Herstellung zu unterstützen, oder Sie müssen ADB mit Sudo neu starten.

Um es richtig zu machen, tun Sie dies:

lsusb

Und suchen Sie nach Ihrem Tablet:

Bus 002 Device 008: ID 04e8:6860 Samsung Electronics Co., Ltd

Beachten Sie die ID.

Gehen Sie dann zu /etc/udev/rules.d und erstellen Sie eine neue Datei namens Androiddevelopment.rules in dieser Datei.

SUBSYSTEM=="usb", ATTRS{idVendor}=="xxxx", OWNER="yyyy", GROUP="zzzz"

Wenn xxxx der erste Teil der ID ist (04e8 in meinem Beispiel), ist Yyyy -Besitzer Ihr Benutzername und Zzzz ist Ihre Gruppe.

Dann starten Sie Udev neu:

sudo service udev restart

Dadurch kann Linux Ihren Benutzer automatisch ermöglichen, eine Verbindung zu diesem Gerät herzustellen.

Problem: Wie kann Eclipse mein 7 -Zoll -RCA -Tablet erkennen:

Dieses Problem frustrierte mich zwei Tage lang. Ich habe ein generisches RCA 7 -Tablet, das ich bei einem Black Friday Sale bei Walmart gekauft habe. Ich habe versucht, es mit Android SDK und Eclipse zu verwenden, aber mein Computer würde das Tablet nicht als etwas mehr als ein Speichergerät erkennen. Ich fand fest Mehrere Hinweise, die mich in die richtige Richtung führten, aber nichts schien zu funktionieren; endlich fand meine Antwort hier:
http://pychildren.blogspot.se/2012/12/getting-android-adb-working-with-pipo.html

(Bevor Sie beginnen, wenn Sie so ein Neuling wie ich sind, gehen Sie zuerst auf diese Website, um etwas über Terminalbefehle zu erfahren - Community.linuxmint.com/tutorial/view/100

Ich arbeitete mit Linux Mint 15. Ich hatte auch das Eclipse- und Android SDK -Bundle installiert.

Egal was ich getan habe, Eclipse würde mein Tablet nicht erkennen. Schließlich habe ich das Problem gelöst. Ich hatte wirklich nur drei Dinge:

Zuerst musste ich in meinen Heimatordner gehen

Then to the .android folder

    Then add the following line to the bottom of the "adb.usb.ini" file:

        0x2207

und speichern Sie die Datei. Ich konnte dies von der GUI -Schnittstelle von der GUI -Schnittstelle tun.

Zweitens musste ich ein Terminal öffnen und zum Dateisystemordner navigieren

Then to the etc folder

    Then to the udev folder

        Then to the rules.d folder

Ich musste eine Datei namens erstellen

"51-adroid.rules" that contained only two lines:

SUBSYSTEM=="usb", SYSFS{idVendor}=="2207", MODE=="0666"

SUBSYSTEM=="usb", SYSFS{idVendor}=="0x2207", MODE=="0666"

(Ich brauchte wahrscheinlich nur die letzte Zeile, aber mehrere Quellen hatten den "0x" nicht enthalten, also habe ich sie in beide Richtungen aufgenommen.

Dann, noch im Terminal, habe ich den folgenden Befehl aus meinem Heimatordner nach dem ausgeführt? (Geben Sie einfach die CD ein, um zum Home -Ordner zurückzukehren.)

sudo Development(the name of the folder in which I installed Eclipse and the sdk, yours will be different)/sdk/platform-tools/adb kill-server

Dann musste ich den folgenden Befehl aus dem Home -Ordner ausführen

sudo Development(the name of the folder in which I installed Eclipse and the sdk)/sdk/platform-tools/adb start-server

Ich musste auch sicherstellen, dass das Debuggen auf meinem Tablet aktiviert war.

Ich habe auch WLAN auf meinem Tablet ausgeschaltet - niemand außer meiner letzten Quelle hatte dies erwähnt, aber ich denke, dass es vielleicht geholfen hat.

Als ich dann "ADB -Geräte" eintrieb, wurde mein Tablet erkannt. Als ich mit Eclipse begann und das Hello -Programm startete, wurde es auf meinem Tablet wunderschön angezeigt. Ich verstehe nur nicht, warum meine Frau nicht beeindruckt war.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top