Frage

Ich erstelle ein Magazin, um auf einem iPad zu lesen, und habe Probleme beim Erstellen lesbarer Seiten. Welche Größe (DPI und MB) sollten meine Dateien sein? Und ich mache einen Export von InDesign. Gibt es vorgeschlagene Schritte, die hier unternommen werden sollten?

War es hilfreich?

Lösung

Das iPad -Display liegt bei 132 ppi.

Andere Tipps

Das iPad -Display ist 1024 x 768 - ich würde empfehlen, Ihre Bilder zu dieser Größe zu machen.

Das ist richtig, die Bildgröße für das iPad beträgt standardmäßig 1024x768, aber ich empfehle Ihnen, Ihre Datei in 1152x1536 PX zu erstellen, wenn Sie Ihr Bild auf dem iPad-Ende zoomieren möchten, um eine gute Anzeigequalität zu erhalten.

Erstellen Sie ein PDF des gesamten Dokuments oder speichern Sie die Seiten als Bilder? Möglicherweise möchten Sie auch überlegen, wie Benutzer auf das Dokument zugreifen (online, jede Seite heruntergeladen oder als Anwendung), wenn es sich um eine Anwendung handelt, die Sie über größere Seitengrößen verfügen können. Wenn online die Download -Größe definitiv zu einem Faktor für das Aussehen wird. Wenn Sie die Qualität zu stark verkleinern, ist Ihr gerenderter Text das erste auf der Seite.

Haben Sie nachforscht, was Sie für eine komfortable Lesung der Textgröße finden (dh mit populärer Wissenschaft, Kabel oder Projektmagazinen? Eine andere zum Überprüfen ist digital2.0 oder die erste der RAW -Anwendungen, die herausgestellt wurden) diese Magazin Apps verwenden Scroll -Textregionen in vielen Fällen, aber Sie können zumindest sehen, wie sie Schriftarten verwenden und wie bequem sie in verschiedenen Größen sein werden.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top