Frage

Ich möchte wissen, ob ich g ++ verwenden können, C ++ Quelldateien gespeichert auf einem FTP-Server zu kompilieren? Kann dies geschehen?

Hinweis: Der FTP-Server ist innerhalb des lokalen Netzwerks

War es hilfreich?

Lösung

Nein, das ist nicht möglich. Ftp nicht zulässt, dass Sie Programme auf dem Server ausgeführt wird, wird nur verwendet, um Dateien zu übertragen. Zum Ausführen von Programmen (wie die Compiler) Sie etwas andere Art von Zugriff auf den Server benötigen, wie zum Beispiel mit Ssh .

Andere Tipps

Sie können keine Befehle über FTP ausführen, noch können Sie arbeiten direkt auf Dateien auf einem FTP-Server gespeichert, wenn Sie den FTP-Server zu einem Dateisystem zugeordnet haben. Wie letzteres hängt von Ihrem Betriebssystem zu tun.

Da sagte man g ++, nehme ich an Linux, so schauen Sie in FTPFS .

Wenn Sie ein Linux-System verwenden (und wahrscheinlich auch jeden * nichts oder BSD flavout auch) dann ja, es ist möglich, wenn der FTP-Server als Dateisystem auf Ihrem Rechner montiert ist, wie Tyler McHenry geschrieben.

Es ist jedoch nicht notwendig, um „look into FTPFS“, wenn Sie irgendeine aktuelle Gnome-basierte Distribution verwenden. In Ubuntu (9.04) I do "Places" kann -> "Mit Server verbinden" und FTP wählen. Dann, wenn der Ordner in Nautilus geöffnet ist, können Sie das bereitgestellte Verzeichnis in ~ / .gvfs / finden und dann sollten Sie in der Lage sein, es überhaupt ohne Probleme zu kompilieren.

Ich wäre sehr überrascht, wenn KDE nicht die gleiche Funktion hat, aber das Verzeichnis wird irgendwo anders montiert werden.

Ist der FTP-Server eine öffentliche Website, die mit Skriptsprachen wie PHP funktioniert? Wenn ja, könnten Sie Ihren Quellcode laden, eine PHP-Datei bearbeiten, die system und Ihren Code kompilieren.

In der Regel ist dies wahrscheinlich keine gute Idee. Es ist ein langsamer, manueller Prozess und könnte zu Sicherheitsproblemen unterliegen, wenn die PHP-Skript können Sie die Kompilierung Befehl bearbeiten

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top