Frage

Ich suche nach Möglichkeiten, die Qualität einer Fotografie (jpg) zu bestimmen.Das erste, was mir in den Sinn kam, war, die Dateigröße mit der darin gespeicherten Pixelmenge zu vergleichen.Gibt es andere Möglichkeiten, beispielsweise den Rauschanteil in einem JPG zu überprüfen?Hat jemand einen guten Leselink zu diesem Thema oder Erfahrung?Das Projekt, an dem ich arbeite, ist übrigens in C# (.net 3.5) geschrieben und ich verwende die Aurigma Graphics Mill für die Bildverarbeitung.

Dank im Voraus!

War es hilfreich?

Lösung

Mir ist nicht ganz klar, was Sie unter „Qualität“ verstehen. Wenn Sie die Qualitätseinstellung im JPG-Komprimierungsalgorithmus meinen, können Sie sie möglicherweise aus den EXIF-Tags des Bildes extrahieren (hängt davon ab, dass das Aufnahmegerät sie in und einfügt). niemand sonst überschreibt sie) für Ihre Bibliothek finden Sie hier:

http://www.aurigma.com/Support/DocViewer/30/JPEGFileFormat.htm.aspx

Wenn Sie eine andere Art von „Qualität“ meinen, müssen Sie sich eine bessere Definition von Qualität einfallen lassen.Beispielsweise kann Überbelichtung ein Problem darstellen. In diesem Fall würde die Suche nach gesättigten Pixeln dabei helfen, diese bestimmte Art von Qualität zu bestimmen.Oder allgemeiner könnten Sie sich Statistiken (Mittelwert, Standardabweichung) des Bildhistogramms in den drei Farbkanälen ansehen.Das Bild ist möglicherweise unscharf. In diesem Fall können Sie nach einer Grenze in den räumlichen Frequenzen der Fourier-Transformation des Bildes suchen.Wenn Sie sich wegen des Speckle-Rauschens Sorgen machen, können Sie versuchen, einen Medianfilter auf das Bild anzuwenden und es mit dem Originalbild zu vergleichen (mehr Speckle-Rauschen würde eine größere Änderung ergeben) – ich vermute hier ein wenig.

Wenn Sie mit „Qualität“ ästhetische Eigenschaften der Komposition usw. meinen, dann – viel Glück!

Andere Tipps

Die ‚Qualität‘ eines Bildes ist nicht messbar, da sie auf einen bestimmten Wert nicht entspricht. Wenn u nehmen es als Anzahl der Pixel in dem Bild der spezifischen Größe seine nicht genau. Sie könnten über ein Foto gemacht bei schlechten Lichtverhältnissen als die ‚schlechter Qualität‘, auch wenn es genau die gleiche Anzahl von Pixeln als ein anderes Bild genommen bei guten Lichtverhältnissen sprechen. Dieser Begriff wird häufig verwendet, um die Gesamtwirkung eines Bildes, anstatt seine technischen Spezifikationen zu sprechen.

Ich wollte etwas ähnliches tun, aber die „Soylent Green“ Option wollte und verwendet, um Menschen Bilder Rang durch Vergleiche durchführen. Sehen Sie sich die Frage Antworten hier .

Ich glaube, Sie fragen, wie sich die Qualität des Kompressionsprozesses zu bestimmen. Dies kann durch die Umwandlung der JPEG zu BMP und zu vergleichen, dass BMP auf die ursprüngliche Bitmap aus mit der JPEG erfolgen erstellt wurde. Sie können durch die Bitmaps Pixel-für-Pixel-iterieren und einer Pixel-zu-Pixel „Abstand“ durch Summieren der Differenzen zwischen dem R-, G- und B-Werte jedes Paar von Pixeln (dh das Pixel in dem ursprünglichen und dem Pixel berechnen in die JPEG) und Teilen durch die Gesamtanzahl der Pixel. Dies gibt Ihnen ein Maß für die durchschnittliche Differenz zwischen dem ursprünglichen und dem JPEG.

die Anzahl der Pixel im Bild zu lesen kann Ihnen sagen, die „ Megapixel “ Größe (# Pixel / 1000000), die eine grobe Form von programatic Qualitätsprüfung sein kann, aber dass Sie nicht sagen, ob das Foto richtig fokussiert ist, sollte es geht davon aus (man denke Zeitraffungsfaktor Objekte, wie Züge) fokussiert werden, noch Wetter oder nicht, es ist etwas im Bild eines Blick wert, die einen Menschen benötigen, oder Taube < wenn Sie / a> bevorzugen.

scroll top