Import benutzerdefinierte Java-Klassen in Server-Seite Javascript in Xpages (Lotus Domino 8.5+)

StackOverflow https://stackoverflow.com/questions/1644530

Frage

Mit Lotus Domino 8.5.1 kann man "Standard" Java-Klassen in Server-Seite Javascript (eingebettet in eine Xpage) verwenden oder Java-Klassen in den WEB-INF / lib Ordner. Zum Beispiel:

var driverClass:java.lang.Class;
var driver:java.sql.Driver;
var connection:java.sql.Connection;
var statement:java.sql.Statement;
driverClass = java.lang.Thread.currentThread().getContextClassLoader().loadClass("org.gjt.mm.mysql.Driver");
driver = driverClass.newInstance();

(Beispiel hier: hier )

Doch wie könnte man unsere eigenen benutzerdefinierten Klassen definiert in Java Script-Bibliotheken verwenden? In einem Xpage kann man nur Server-Seite JavaScript-Bibliotheken (nicht Java noch LS ist) importieren.

Danke für Ihre Hilfe

Prost

War es hilfreich?

Lösung

Antwort im Wiki gefunden:

http://www-10.lotus.com /ldd/ddwiki.nsf/dx/reuse_java_xpage.htm

Von einem XPage ist es einfach, Service-Side JavaScript für Business-Logik zu nennen. Die JavaScript hat eingebaute Funktionen, die es ermöglichen, Java zu nennen. Leider als Server Side JavaScript, von XPages verwendet wird, kann zur Zeit nicht Java-Routinen in einer Java-Bibliothek erstellt nennen. Allerdings kann es in eine Java-Bibliothek aufrufen, die als JAR-Datei exportiert wurde. Wie sich herausstellt können Sie auch eine Java-Bibliothek erstellen, die auch eine Java-JAR-Datei ruft in.

Andere Tipps

Wir implementiert fast alle Logik unter Verwendung von Standard Java mit Eclipse und Maven für die Entwicklung von Java und als JAR-Dateien verpacken. Wir haben sogar Maven konfiguriert, um die JAR-Dateien in das entsprechende Verzeichnis auf dem Domino-Server zu kopieren (/ xsp / shared / lib ist Standard, oder die Nutzung / jvm / lib / ext Klassen in Domino überall verfügbar zu machen, zum Beispiel eigene Java Server-Add-Ins implementieren) automatisch. Ich diesen Ansatz empfehlen.

wir tatsächlich verwenden Domino "nur" als App-Server und speichern Daten in einem RDBMS.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top