Frage

Ich verwende die JavaScript -API, um meine App für Facebook zu erstellen. Das Problem ist, dass es zurückkehrt
email = undefined.

Ich weiß nicht warum? Und wenn ich in meiner App die Schaltfläche Anmeldung/Abmelden mit Facebook verwende, zeigt die Warnung die richtige E -Mail -ID des Benutzers an, aber ich möchte das nicht. Was vermisse ich?

Hier ist mein Code:

<p><fb:login-button autologoutlink="true" perms="user_about_me,email"></fb:login-button></p>

<script>
window.fbAsyncInit = function () {
  FB.init({ appId: '250180631699888', status: true, cookie: true,
  xfbml: true
});

  FB.getLoginStatus(function (response) {
    if (response.session) {
      greet();
    }
  });
};
(function () {
  var e = document.createElement('script');
  e.type = 'text/javascript';
  e.src = document.location.protocol +
  '//connect.facebook.net/en_US/all.js';
  e.async = true;
  document.getElementById('fb-root').appendChild(e);
} ());

function greet() {
  FB.api('/me', function (response) {
  alert('Welcome, ' + response.name + "!");
  alert('Your email id is : '+ response.email);
});
}
</script>
War es hilfreich?

Lösung

Laut den neuesten Informationen auf der Facebook -Seite sollten Sie "Umfang" anstelle von Perms verwenden.https://developers.facebook.com/docs/reference/javascript/fb.login/

Wenn Sie besuchen

https://developers.facebook.com/tools/console/

Verwenden Sie das Beispiel für FB-API-> Benutzer-Info als Ausgangspunkt, melden Sie sich dann erneut an und können Sie wieder in E-Mail-Perms fragen und Sie können sehen, dass Ihre E-Mail gedruckt wird. Es geschieht mit response.email, wie Sie in Ihrem Beitrag erwähnt werden.

Andere Tipps

// https://developers.facebook.com/docs/javascript/reference/FB.api/
// v2.4

FB.api('/me', { locale: 'en_US', fields: 'name, email' },
  function(response) {
    console.log(response.email);
  }
);

Hier ist Beispiel, wie ich den Benutzernamen und die E-Mail abrufe:

<div id="fb-root"></div>
<script src="http://connect.facebook.net/en_US/all.js"></script>

<script>
  $(function() {
    FB.init({
      appId  : 'APP_ID',
      status : true, // check login status
      cookie : true, // enable cookies to allow the server to access the session
      xfbml  : true  // parse XFBML
    });

    FB.getLoginStatus(function(response) {
      if (response.status == 'connected') {
        getCurrentUserInfo(response)
      } else {
        FB.login(function(response) {
          if (response.authResponse){
            getCurrentUserInfo(response)
          } else {
            console.log('Auth cancelled.')
          }
        }, { scope: 'email' });
      }
    });

    function getCurrentUserInfo() {
      FB.api('/me', function(userInfo) {
        console.log(userInfo.name + ': ' + userInfo.email);
      });
    }
  });
</script>
<button id="fb-login">Login & Permissions</button>

<script>
document.getElementById('fb-login').onclick = function() {
  var cb = function(response) {
    Log.info('FB.login callback', response);
    if (response.status === 'connected') {
      Log.info('User logged in');
    } else {
      Log.info('User is logged out');
    }
  };
  FB.login(cb, { scope: 'email' });
};
</script>

Verwenden Sie dies für zusätzliche Erlaubnis

Weitere Informationen finden Sie unter:https://www.fbrell.com/examples/

In diesem Code habe ich das Facebook -Formular des Benutzerdatenformulars und speichere in meiner Datenbank mit AJAX in meine Datenbank

 FB.login(function(response) {
          if (response.authResponse) {
         FB.api('/me?fields=email,name,first_name,last_name', function(response) 
         {
             FB.api(
             "/"+response.id+"/picture?height=100",
                                    function (responses) {
                                        //console.log(responses.data.url)
                                                    response['profile_pic']=responses.data.url;
                                        $.ajax({
                                                   type:"POST",
                                                   url:'<?php echo base_url(); ?>'+'home/facebook_get_signup',
                                                   data:response,
                                                   success:function(res)
                                                   {
                                                       if(res=='success')
                                                       {

                                                           window.location='<?php echo base_url(); ?>';
                                                       }
                                                       if(res=='exists')
                                                       {
                                                           window.location='<?php echo base_url(); ?>';  
                                                       }
                                                   }
                                               });

                                    }
                                )
         });
        } else {
         console.log('User cancelled login or did not fully authorize.');
        } 
      // handle the response
        }, {scope: 'email,user_likes'});

Es gibt ein paar Dinge, die mit Ihrer Lösung falsch sind. Zunächst verwenden Sie das alte Authentifizierungsschema. Sie sollten den hier beschriebenen verwenden:https://developers.facebook.com/docs/reference/javascript/

Sie müssen die OAuth: Treu zu Ihrer Init -Funktion hinzufügen und sicherstellen, dass Ihr GetLoginStatus nach der neuen Art der Antwort sucht.

Wenn dies gesagt wird, müssen Sie sicherstellen, dass Sie über die richtigen Berechtigungen verfügen, um die E-Mail an die Benutzer zu sehen. Sie können die erforderlichen Berechtigungen hier sehen:http://developers.facebook.com/docs/reference/api/user/

Sie erhalten diese, indem Sie die FB.Login -Funktion verwenden, wie von Tommybs in einer anderen Antwort beschrieben.

Sobald Sie diese Optionen haben, können Sie die Funktion FB.API verwenden, um die E-Mail zu erhalten.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top