Frage

Ich automatisiere eine Dokumentenerstellung mit Delphi 2010.

In dem Layout, das ich habe, muss ich eine Textzeile in eine Worttabellenzelle (1, 1) einfügen, dann zur nächsten Zeile wechseln, die Absatzeinstellungen ändern und eine horizontale Regel einfügen

Ich kann die Tabelle und den ersten Zeileninhalt einrichten, kann aber nicht für das Leben von mir herausarbeiten

Was ich bisher habe:

   tbl.Cell(1, 1).Range.Text := s;
   with tbl.Cell(1, 1).Range do
   begin
      Font.Name := '+Headings';
      Font.Size := 14;
      Font.Bold := -1;
      Font.AllCaps := -1;
      ParagraphFormat.LineSpacingRule := wdLineSpaceAtLeast;
      ParagraphFormat.LineSpacing := 12;
      ParagraphFormat.SpaceAfter := 0;
      ParagraphFormat.SpaceBefore := 0;
   end;
   tbl.Cell(1, 1).Range.InsertParagraphAfter;

Ich kann nicht einmal ein Makro für die horizontale Linie (die sein und genau Größe und Gewicht sein müssen), da VBA in Word 2010 nicht von rechten Klicken aufzeichnet ...

War es hilfreich?

Lösung

Der Code, den ich für die neue Zeile musste, war also wie folgt

seltype := wdLine;
lineextend := False;
WordApp.Selection.EndKey(seltype, lineextend);
WordApp.Selection.TypeParagraph;

Das sendet ein "End" -Signal an Word.

Bei der Aufnahme der neuen horizontalen Linie stellte ich fest, dass in einigen Situationen die Kontextmenü Schlüssel Auf einer Windows -Tastatur funktioniert bei der Aufnahme von Makros weiterhin, wo die rechten Maustaste nicht erfolgt.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top