Frage

Ich mache mein letztes Jahr Projekt und habe vor einem Problem, Daten über ein mobiles Gerät (Android) an ein AUBTM-23-Bluetooth-Modul zu senden, das einen ähnlichen RS232-Port hat wie Dieses hier, der seriell an einen 8051 -Controller konzipiert ist.

Wenn ich versuche, das Modul mit PC zu verbinden und Daten von Mobilgeräten zu senden, werden die Daten ordnungsgemäß mit den folgenden Informationen in hyperterminal gelesen:

OK
+CON1:1
data received from mobile device
+DCON:1
OK

+Con1: 1-> empfangen, wenn die mobile App eine Verbindung mit dem Modul versucht.

Dann werden die seriellen Daten übertragen, und wenn die App abnimmt, bekomme ich DCON.

Wenn ich es jedoch mit 8051 verwende, gibt es keine Datenübertragung.

Ich habe gesucht und festgestellt, dass das Modul so programmiert ist, dass diese Tags (con, dcon, OK) gesendet werden und auch so konzipiert ist, dass es in a eingebettet ist Hostsystem (von dem ich denke, dass 8051 nicht ist) Dies erfordert eine Kabel -Austauschfunktion.

  1. Ist es also möglich, das Modul an 8051 Controller zu verbinden?

  2. Benötigt ein serieller Port wirklich einen Host?

  3. Kann ich eine Anordnung für die zusätzlichen Tags treffen (con, dcon, OK)?

  4. Und um den RS232 -Anschluss seriell zu verbinden, benutze ich nur 3 Pins und lasse die verbleibenden 6 Stifte nicht verbunden. Könnte das ein Problem sein?

War es hilfreich?

Lösung

8051 kann als Host für den AUBTM-23 verwendet werden

Es gibt mehrere Bedingungen, die Probleme verursachen könnten, und zusätzliche Informationen sind erforderlich, um sie korrekt zu diagnostizieren und zu beheben. Davon abgesehen könnten die folgenden Informationen hilfreich sein.

  • Sie brauchen vielleicht eine Max232 (oder andere TTL zu RS232-Pegel-Konverter) zwischen den 8051 UART-Pins und dem RS232-Port auf dem AUBTM-23-Gerät. Sonst du kann In der Lage sein, den RS232-Anschluss zu umgehen und die entsprechenden 8051 UART-Pins direkt an die UART-Stifte auf dem AUBTM-23-Chip zu verbinden.
    † Beachten Sie, dass diese Option von den von Chips verwendeten Spannungen abhängt und zusätzliche Schaltkreise (z. B. Schalthebel) erforderlich sein kann

  • Das AUBTM-23-Datenblatt besagt, dass die Flusssteuerung entweder sein kann RTS/CTS oder Keiner und ist während der Fabrikkalibrierung konfiguriert. Welche Art der Durchflussregelung wurde bei der Anschließen des AUBTM-23 mit Hyperterminal verwendet?

    • Wenn Ihr AUBTM-23-Gerät RTS/CTS (Hardware) -Flow-Steuerelement verwendet, sollten Sie die RTS- und CTS-Leitungen an die verfügbaren Portstifte am 8051 anschließen und den entsprechenden Code für die Hand Shaking hinzufügen.

    • Wenn Ihr AUBTM-23-Gerät keine Durchflussregelung verwendet, sollten Sie in der Lage sein, eine minimale 3-Draht (TX, RX, GND) RS232-Verbindung zu verwenden.

Andere Tipps

Sie können 8051, UART verwenden, einfach Code zum Senden von Befehlen schreiben, überprüft diejenigen auf Hyperterminal, unabhängig davon, ob sie wachsen oder nicht. Dann verbinden Sie Tx Rx von 8051 mit RX TX des UR -Moduls. Achten Sie darauf, einen Spannungsteiler mit 10 -kand -15K -Widerständen zwischen der RX -Modullinie hinzuzufügen, da es nur 3,3 V erhalten sollte und max232 5 V ausgibt. Es wird klappen...

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top