Frage

if (comparison < 0 ) {
   // result is less
}
else if (comparison > 0) {
   // result is greater
}
else {
  System.out.println(something);
}

Hallo, eine kurze Frage zum richtigen Protokoll mit "if" -Anweisungen. Der obige Code ist eine Art Pseudo-Code für das, was ich schreibe.

Grundsätzlich vergleicht es zwei Zeichenfolgen, wenn die Zeichenfolgen gleich sind, möchte ich, dass diese Informationen (System.out.println vorerst, aber später geschrieben) aufbewahrt werden.

Dies lässt mich mit einem 'if' und einem 'sonst' wenn ', das im Grunde genommen nicht verwendet wird, da ich nur genaue Übereinstimmungen möchte.

Was sollte zwischen {} des 'if' und 'sonst if' (unter der Annahme, dass es einen richtigen Weg gibt), oder gibt es eine bessere Möglichkeit, diese Idee zu codieren?

Vielen Dank :)

War es hilfreich?

Lösung

Verwenden Sie String.equals wie folgt:

if (string1.equals(string2)) { System.out.println("Match!"); }

Dies gibt Ihnen keine überflüssigen wenn auch.

Lesen Sie mehr über die String -Klasse -API.

Andere Tipps

Wenn Sie wissen möchten, ob zwei Zeichenfolgen genau gleich sind, können Sie dies tun:

if (string1.contentEquals(string2)) System.out.println(something);
Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top