Frage

Ich möchte einen FSC -Prozess festlegen, der auf einem Feld ausgeführt wird, auf das ich dann remote zugreifen kann.

Ich verstehe, ich muss ein Tempor -Verzeichnis teilen.

Ich kämpfe jedoch darum, es auf meinem Laptop in Gang zu bringen.

Ich versuche:

fsc -Djava.io.tmpdir=/tempscala -server 127.0.0.1:8080

Aber es gibt mir nur die Nutzungsoptionen ...

Hilfe?

War es hilfreich?

Lösung

Ich denke, Sie verstehen, was FSC tut. FSC startet einen Daemon -Prozess, der zwischen Anrufen zum Kompilieren am Leben bleibt. Daher muss er nicht jedes Mal die gesamte Initialisierungsarbeit erledigen. Sie können das Kompilieren nicht in einem vollständig separaten Feld ausführen, es sei denn, Sie haben ein freigegebenes Dateisystem.

Wie Jeha sagt, sollten Sie ein TEMP -Verzeichnis mit -D und dann die Skala -Dateien angeben, die Sie zusammenstellen möchten (aus diesem Grund erhalten Sie die Verwendungsanweisungen - es fehlt eine wichtige Information).

Sie müssen auch den -server fallen lassen, da FSC den Port auswählt, an dem er läuft, und Ihnen das erste Mal mitteilt, dass Sie ihn ausführen. Sie werden Zeilen so etwas sehen:

[Temp directory: /var/folders/oj/ojMgC8mDH4uK9fM5cjlK1E+++TI/-Tmp-/scala-devel/temp]
[Port number: 54056]
[Connected to compilation daemon at port 54056]

Wenn Sie dann neu kompilieren möchten, rufen Sie dann denselben Befehl erneut auf (müssen Sie noch keine Serverports angeben). Dann schließlich, wenn Sie fertig sind fsc -shutdown

sehen hier Für die Mannseiten

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top