Frage

Ist es möglich, einen verschachtelten Befehl in spss zu verwenden? zum Beispiel

 if any(1, a to c) and if (1, s to x) xx=1.

War es hilfreich?

Lösung

Sicher, aber Ihre Syntax stimmt nicht ganz. if (any (1, a bis c) und any (1, s bis x)) xx= 1.

Der if-Ausdruck kann beliebig kompliziert sein, muss jedoch ein Ausdruck sein.Der if-Teil ist eine Anweisung.

HTH

Andere Tipps

Um eine Antwort zu geben, die den verschachtelten Teil verdeutlicht, finden Sie hier ein Beispiel für die Verwendung von do if anstelle von if.

do if any(1, a to c).
    do if any(1, s to x).
        compute xx=1.
    end if.
end if.

Dieser Code findet Zeilen mit mindestens einer Punktzahl von 1 für eine der Variablen a bis c.Nur unter diesen Zeilen werden Zeilen mit mindestens einer Punktzahl von 1 für eine der Variablen s bis x gefunden.Den Zeilen, die die erste Anweisung und anschließend die zweite Anweisung übergeben, wird xx=1 zugewiesen.

Es werden die gleichen Ergebnisse erzielt wie:

if any(1, a to c) and any(1, s to x) xx=1.

Das Folgende führt jedoch zu unterschiedlichen Ergebnissen:

if any(1, a to c) xx=1.
if any(1, s to x) xx=1.

Dies bedeutet im Wesentlichen dasselbe wie die Verwendung von oder zwischen zwei bedingten Anweisungen

if any(1, a to x) or any(1, s to x) xx=1.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top