Frage

Ich möchte MySQL 5.1 auf meinem Debian Lenny 32-Bit-Server durch XtraDB durch Percona Server ersetzen.Der Hauptgrund ist die bessere Leistung von Percona.

Es ist ein Produktionsserver, auf dem viele Dienste ausgeführt werden.Viele andere Software hängt möglicherweise von MySQL-Client und anderen gemeinsam genutzten MySQL-Bibliotheken ab.

Ist es sicher, MySQL zu ersetzen?

Mit "sicher" meine ich: 1. MySQL entfernen, 2. Percona installieren 3. Alles funktioniert wie zuvor

Wird es Abhängigkeiten in Software von Drittanbietern aufheben? Muss die Konfiguration der Software von Drittanbietern geändert werden (z. B. Socket-Pfad, Server-Port, Pfad für gemeinsam genutzte Bibliotheken)? Müssen Billionen zusätzlicher Pakete installiert werden?

Ich möchte wirklich keine Situation mit kaputten Bibliotheken, fehlenden oder inkompatiblen Header-Dateien usw.

War es hilfreich?

Lösung

Wir sind derzeit dabei, bei der Arbeit ein Upgrade von MySQL 4.1 auf Percona Server 5.5 durchzuführen, und Percona ist, wie auf ihrer Website angegeben, ein vollständiger Ersatz für MySQL. Die Binärdateien verwenden dieselben Namen und dieselben BibliothekenDieselbe Platzierung der Konfigurationsdatei, dieselben Parameter und genau dieselbe SQL-Syntax.Sie sollten auch mit Datendateien kompatibel sein, die mit derselben Version kompatibel sind (MySQL 5.1 bis Percona 5.1 usw.), aber es ist nichts, was ich persönlich überprüft habe.

Sie können percona-server-server-5.1 eine apt-get-Installation durchführen, nachdem Sie ihre Repositorys hinzugefügt haben. MySQL wird automatisch ersetzt, da es als widersprüchliches Paket markiert wird.Aber Sie müssen natürlich zuerst einen SQL-Speicherauszug Ihrer Datenbank erstellen.

Wir haben derzeit die Replikation von einem MySQL 4.1-Master auf einige Percona 5.5-Slaves eingerichtet und hatten auch keine Probleme beim Einfügen von SQL-Dumps.

Andere Tipps

... weiß nicht.

Nach meiner Erfahrung besteht die einzige Möglichkeit darin, eine Kopie Ihres vorhandenen Setups auf einem alten Computer zu erstellen und einige Tests durchzuführen.Wechseln Sie dann zur neuen Datenbank und führen Sie dieselben Tests erneut aus.

Ich habe gerade eine Reihe von Anwendungen von Tomcat 5 auf Tomcat 6 getauscht und theoretisch hätte mit ein oder zwei Optimierungen alles gut funktionieren sollen.Als ich es das erste Mal ausprobierte, wurde OpenJava installiert und die Speicherbereinigung hat die Dinge verschmutzt.Beim zweiten Mal mit Sun Java scheint ein zweifelhaftes Date-Handling, das die Dinge verschmutzt und korrigiert werden musste, jetzt gut zu laufen.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top