Frage

Nach der Installation von Delphi XE2 versuche ich den Befehlszeilen -Compiler DCC32.exe, um ein einfaches Programm zu kompilieren:

program test;

uses SysUtils;

begin
end.

Der Befehlszeilencompiler zeigt mir Fehler:

C:> DCC32.exe test.dpr
Embarcadero Delphi für Win32 Compiler Version 23.0 Copyright (C) 1983.2011 Embarcadero Technologies, Inc.
test.dpr (3) Fatal: F1026 Datei nicht gefunden: 'sysutils.dcu' '

Das ist nicht der Delphi XE.

War es hilfreich?

Lösung

Wenn Sie nur die Befehlszeile verwenden möchten (ohne DCC32.cfg), ist der von Ihnen gesuchte Befehlszeilenparameter -ns, um die Namenspaces anzugeben, um in ...

Sie hätten also so etwas:

dcc32.exe -NSsystem;vcl test.dpr

Dadurch sollte der Compiler nach Einheiten in der suchen System und VCL Namespaces (VCL hinzugefügt, um anzuzeigen, wie mehr als ein Namespace angehängt werden).

Diese Informationen wurden auf der gefunden Embarcadero -Diskussionsforen. Ich habe noch nicht XE2, also konnte ich es nicht testen.

Andere Tipps

Aufgrund der neuen Namespaces in der RTL und VCL müssen Sie dem Compiler einen zusätzlichen Befehlszeilenparameter angeben. Versuchen Sie "-nSsystem; System.win; Winapi; vcl; vcl.imaging; Daten" und fügen Sie nach Bedarf andere Namespaces hinzu.

Ich weiß, dass es nicht die Antwort auf Ihre direkte Frage ist (Uwe und Nat haben das abgedeckt), aber Sie wären viel besser, wenn Sie mit MSBuild bauen würden. Auf diese Weise werden Sie alle Einstellungen in Ihrer .dproj -Datei aufnehmen.

Der Baubefehl sollte so aussehen:

msbuild test.dproj /t:Rebuild /p:Config=Release

Wenn Sie dies aus einem Batch -Skript erstellen, müssen Sie sicherstellen, dass es das richtige sehen kann msbuild. Mach es so:

call "path\to\delphi\installation\bin\rsvars.bat"
msbuild test.dproj /t:Rebuild /p:Config=Release

Wenn Sie einen Hewlett -Packard -PC oder einen Laptop verwenden, müssen Sie wahrscheinlich die Umgebungseinstellung "Plattform" (in Windows) entfernen. Das vorkonfigurierte HP Windows7 (Werksfabrik) hat (aus Gründen, die mir aus unbekannt unbekannt) eine Umgebungsvariable-Plattform = AnyCPU haben. Dies betrifft Delphi XE2. Ich habe diese Diskussion letzte Nacht gefunden, was mir geholfen hat:https://forums.embarcadero.com/thread.jspa?messageId=387525&tstart=0Ohne diese Lösung konnte ich nichts kompilieren. Es würde auf VCL und Firemonkey ersticken, egal, ob ich 64 oder 32-Bit ins Visier genommen habe.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top