Frage

*"for Retro computing purposes only"*

Einige Programme sind direkt bootfähig und haben eine schöne GUI z.B.Acronis OS Selector und Disk Director (Screenshot)

Wie können sie ohne zugrunde liegendes Betriebssystem ausgeführt werden?Kann dies mit einer minimalen Linux-Distribution erreicht werden?

Ziel: Das Programm sollte so ausgeführt werden, dass es unabhängig vom Betriebssystem angezeigt wird (z. B. müssen Sie es nicht über das Betriebssystem cmd oder den Desktop starten).

Auch das Betriebssystem sollte die Größe des Programms nicht etwas zu stark erhöhen

Ich frage mich auch, ob Qt-GUIs so laufen können ...

War es hilfreich?

Lösung 2

Die Geschichte hinter einem umfassenden bootfähigen GUI + -Programm sieht ungefähr so aus:

  • Entwickeln Sie das Programm in einem Linux-GUI-Toolkit
  • Laden Sie beim Booten einen Linux-Kernel (ohne Desktop-Umgebung)
  • Übergeben Sie das Steuerelement an die Programm-GUI

    Weitere Informationen: Bootfähige Qt-Linux-Anwendung

Andere Tipps

Ich vermute, dass Acronis OS Selector und Disk Director ihre eigene Version von Windows 7 verwenden.

Ja, Sie können ein Programm mit einem eigenen Betriebssystem erstellen.Sie können eine bootfähige Linux-Distribution verwenden.

Knoppix , um nur ein Beispiel zu nennen, ist eine bootfähige Linux-Distribution.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top