Header-Variablen in zurückgesendeten E-Mails: Welche Punkte können sich auswirken, wenn sie gelöscht werden oder nicht?

StackOverflow https://stackoverflow.com/questions/8832032

  •  27-10-2019
  •  | 
  •  

Frage

Wir verwenden BounceStudio, um die zurückgesendeten E-Mails für ein Newsletter-System zu analysieren. Die Header werden wie folgt hinzugefügt:

// Namespace System.Net.Mail
MailMessage mail = new MailMessage();
mail.Headers.Add("X-BPS1", UserId);
// etc.
smptClient.Send(mail);

So weit so gut. Das Interessante ist, dass viele der zurückgesendeten E-Mails nicht die von uns hinzugefügten Header enthalten. Ich konnte nicht herausfinden, wovon das abhängen könnte, ob die Header erhalten bleiben oder nicht. Eine interessante Beobachtung, die ich gemacht habe, ist die Tatsache, dass es davon abzuhängen scheint, welche Absenderadresse verwendet wird (sie werden jedoch mit demselben SMTP gesendet). Von Newsletter A mit Absenderadresse AI erhalten die meisten Headervariablen (ungefähr 90%, was gut ist, denke ich), von Newsletter B mit Absenderadresse B (und natürlich von anderen Empfängern) erhalte ich nur ungefähr 20% der Headervariablen. Die anderen 80% der zurückgesendeten Mails enthalten keine Header-Informationen. Alle Mails sind HTML-Mails und technisch gleich.

Lässt die Frage, was die Header in den zurückgesendeten Mails beeinflussen könnte? Kennt jemand Details oder gute Quellen zu diesem Thema? Oder wie könnte ich das System besser gestalten?

Habe ich Recht, dass der beste Weg immer noch darin besteht, die Informationen in der E-Mail-Adresse des Absender- oder Rückweges zu verbergen und sie dann von dort aus zu analysieren? Dies würde aber auch die Konfiguration des SMTP mit Platzhaltern oder ähnlichem einschließen. Ich habe dort nicht viel Wissen.

Danke für alle Tipps sl3dg3

War es hilfreich?

Lösung

Wenn der Remote-MTA den Bounce generiert, sind Sie seiner Gnade ausgeliefert.Es überrascht nicht, dass Windows-MTAs in dieser Hinsicht besonders schwierig zu sein scheinen.Die Standardlösung ist VERP, d. H. Eine eindeutige Absenderadresse des Umschlags (und damit der Rückweg :) für jeden Empfänger.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top