Frage

Ich entwickle eine App. in dem ich meinen Standort mit Freunden teile (ähnlich wie Google Latitude). Ich habe einen Dienst, der als Daemon ausgeführt wird: Er sollte empfangene Standorte angezeigt und den aktuellen Benutzerspeicherort pro Sekunden veröffentlichen.

Jetzt, da ich in Android und Maps ziemlich neu bin, bin ich ein bisschen verwirrt über MyLocationOrlay und LocationManager.

Während ich mit der MapActivity experimentiere, verwende ich MyLocationOverlay, was sehr praktisch erscheint, um meinen Standort anzuzeigen. Das Problem ist, ich bin mir nicht sicher, wo er den Standort von (Netz, GPS, ..?) Und wie oft er aktualisiert. Darüber hinaus kann ich es nicht außerhalb der Kartenaktivität verwenden, daher muss ich den Standortmanager trotzdem verwenden.

Die Frage ist: Verwenden des StandortManagers, um die Hintergrundarbeit zu erledigen, und MyLocationOverlay, um nur zu zeigen, dass mein Standort zu viel ist? Ich nehme an, es wäre besser, nur den Standortmanager zu verwenden, oder?

War es hilfreich?

Lösung

Die Verwendung von MyLocationOrlay in Verbindung mit dem StandortManager ist sehr häufig. MyLocationOrlay bestimmt den Standort aus GPS und dann WLAN. Sie können die Netzwerke angeben, die sowohl für MyLocationOrlay als auch mit einem Standortmanager für die Standortbestimmung verwendet werden sollen.

Der Standort wird für beide Arten von Standortfindungen gespeichert (mit anderen Worten, wenn Sie sowohl ein MyLocationOrlay als auch LocationManager haben, wird er das GPS nicht doppelt so hart umfragen, und es wird einfach den letzten Ort für beide verwenden). Der letzte von GPS oder WLAN empfangene Standort wird weltweit für jede Anwendung gespeichert, die einen Standort bestimmt.

Um Ihre Frage zu beantworten, ist es nicht zu viel, sowohl einen Standortmanager als auch ein MyLocationOverlay zu verwenden.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top