Frage

Sobald ein Mathematiker mir erzählte, sei mir ein Projekt unter der Bedingung möglich, dass wir eine Sprache bekommen. Könnten Sie mir helfen zu verstehen, wie wir wissen, wann wir es tun und wann wir es nicht tun? Wie Beispiele oder ob ein automatisierter Test wissen kann, was eine "Sprache" ist und was nicht. Vielen Dank

War es hilfreich?

Lösung

Es ist schwer zu verstehen, was er ohne einen Kontext gemeint haben könnte. Mein persönlicher (und hoch spekulativer) Assoziation dazu ist jedoch Domänensprachen. Benutzer einer bestimmten Domäne haben ihre eigene Terminologie und Logik, die der Analyst/Programmierer verstehen und in Code übersetzen muss, um ein erfolgreiches SW -Produkt zu entwickeln. Wenn die Benutzer und Entwickler dasselbe sprechen allgegenwärtige Sprache, Das Projekt hat gute Chancen, erfolgreich zu sein. Wenn nicht, auch wenn etwas "erfolgreich" entwickelt wird, ist es für die Endbenutzer nicht sehr nützlich, daher ist das Projekt tatsächlich ein Fehler.

Das grundlegende Buch dafür ist Domänengesteuerte Design.

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top