Frage

Gibt es ein Befehlszeilen -Tool für Linux, mit dem ich eine PS- oder PDF -Datei mit Text oder einer bestimmten Schriftart, Farbe und Größe ohne Qualitätsverlust kommentieren kann? Ich habe ImageMagicks Konvertit ausprobiert, und das resultierende PDF ist von ziemlich schlechter Qualität.

Ich habe eine Vorlage, die ursprünglich im Adobe Illustrator verfasst wurde, und möchte an bestimmten Stellen PDFs mit Namen generieren. Ich habe eine große Liste von Namen, also möchte ich dies in einer Stapel (nicht interaktiv) tun.

Wenn jemand irgendwelche Ideen hat, würde ich mich freuen, sie zu hören. Danke, Carl

War es hilfreich?

Lösung

Ich denke, es ist besser, PDF -Formular zu erstellen und es mit zu füllen pdftk fill_form in Batch:

$ pdftk form.pdf fill_form data.fdf output out.pdf flatten

Formdaten sollten in sein Bildet Datenformat (Es handelt sich nur um XML -Datei mit festgelegten Feldnamen und Werten).
Beachten Sie das flatten Befehl. Es ist erforderlich, gefülltes Formular in ein einfaches Dokument umzuwandeln.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, eine Reihe von PDF -Dokumenten zu erstellen, "mit Namen an bestimmten Orten" und transparentem Hintergrund, und PDFTK -Stempel Jeder von ihnen über der Vorlage:

$ pdftk template.pdf stamp words.pdf output out.pdf

Andere Tipps

Eine andere Möglichkeit, dies zu erreichen, besteht darin, die PostScript -Datei selbst zu hacken. Früher war es die KI -Dateien war PostScript -Dateien, und Sie können sie direkt ändern. Ich weiß nicht mehr, ob das wahr ist. Sie müssen es also möglicherweise exportieren.

Der Einfachheit halber gehe ich davon aus, dass es eine einzelne Seite gibt. Daher wird es am Ende einen einzelnen Anruf geben showpage (Vielleicht durch einen anderen Namen). Alle vor der Showpage aufgeführten Zeichenbefehle werden auf der Seite angezeigt.

Möglicherweise müssen Sie den Grafikzustand neu initialisieren (initgraphics), wie der Rest des Dokuments alles lustig gelassen hat, und erwartete, dass die Showpage aufräumt, bevor jemand bemerkt.

Um Text zu platzieren, müssen Sie eine neue Schriftart festlegen (die alte wurde durch InitGraphics ungültig) messen den Ort in Punkten (72 Punkte/Zoll, 28,3465 Punkte/cm).

/Palatino-Roman 17 selectfont %so much prettier than Times
x y moveto
(new text) show

Um die Zusammenführung durchzuführen, können Sie Perl: den Beginn des Dokuments als hier-dokument verwenden, einige Textschreiberlinien mit dem Programm konstruieren und den Schwanz des Dokuments abgeben. Hier ist ein Beispiel von PostScript mit Perl generieren

Oder Sie können Daten aus der Befehlszeile (mit Ghostscript) mithilfe der Daten nehmen -- Möglichkeit ($gs -q -- program.ps arg1 arg2 ... argn). Diese Argumente sind über ein Array mit dem Namen /Argumente für das Programm zugänglich.

Sagen Sie also, Sie haben eine schöne Grafik eines gruseligen Clowns mit einem leeren Schild von etwa 1 Zoll breit, 3 Zoll groß, links in 4 Zoll von links, 4 Zoll von unten. Sie können diesen Code kurz zuvor in das PS -Programm einfügen showpage.

initgraphics
/Palatino-Roman 12 selectfont
4 72 mul 4 72 mul moveto
ARGUMENTS {
    gsave show grestore 0 -14 rmoveto
} forall

Jetzt kannst du ihn dazu bringen, lustige Dinge zu sagen ($gs -- clown.ps "On a dark," "and stormy night...").

Lizenziert unter: CC-BY-SA mit Zuschreibung
Nicht verbunden mit StackOverflow
scroll top